Herunterladen Diese Seite drucken

Assmann Syneo Soft Montageanleitung Seite 7

Geschlossen

Werbung

S Y N E O S O F T | M E E T I N G M O N T A G E A N L E I T U N G |
I N S T R U C T I O N S H E E T
Grundlegende Sicherheitshinweise.
Die Syneo Soft Elemente dürfen nur in technisch einwandfreiem Zustand
und unter Beachtung der Benutzerinformation benutzt und bedient werden.
Der Benutzer verpflichtet sich die Sicherheitsvorschriften und Warnhinwei-
se in der Benutzerinformation stets zu beachten. Ergänzend zur Benutzer-
information sind die allgemeingültigen sowie die örtlichen Regelungen zur
Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu beachten.
Bei bestimmungswidriger Verwendung des Produktes (also außerhalb des
Einsatzes als Möbel im Innenbereich) können Gefahren für Sachbeschädi-
gungen auftreten. Aus diesem Grunde ist eine bestimmungswidrige Ver-
wendung untersagt, die Firma ASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & CO. KG
übernimmt in diesem Fall keine Haftung für eventuell auftretende Schäden.
Außerdem erlischt die Garantie für ein einwandfreies und funktionsfähiges
Möbelstück.
Folgende Verwendungen werden untersagt:
Verwendung im Außenbereich, Verwendung in Feuchträumen, Verwendung
mit mehr als 1 Person im Innenbereich
Bitte beachten Sie, dass die Elektrifizierung (Licht, Lüftung und optionale
Steckdose) nur an die Spannung angeschlossen werden darf, die in den
technischen Daten / auf den Herstelleretikett angeben ist.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, dürfen alle Reparaturen an der Elektri-
fizierung (Licht, Lüftung und optionale Steckdose) nur von autorisierten
Werkstätten oder Service Personal vorgenommen werden. (Kontakt über
ASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & CO. KG in Melle).
Vergewissern Sie sich bitte, dass kein Kabel durch den Transport beschä-
digt wurde. Schadhafte Teile müssen umgehend durch gleichwertige Teile
ausgetauscht werden.
WARNUNG
Es dürfen keine Flüssigkeiten in die Steckverbindungen der elektrischen
Komponenten gelangen. Gefahr eines Kurzschlusses.
WARNUNG
Dieses Möbel kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt zu werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Möbels unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht in dem Möbel spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
WARNUNG
Falls die mitgelieferten Netzkabel (mit Stecker und Steckdose) beschä-
digt sein sollte, bitte dieses durch ein gleichwertiges (gleiche Spannung-,
Stromangabe) ersetzen. Das Gerät darf nur mit der mitgelieferten Span-
nungsversorgung benutzt werden.
STROMSCHLAGGEFAHR
Trennen Sie das Möbel vom Netz bei allen Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten.
12
Pflegehinweise.
Stoff:
Regelmässig absaugen. Professionelle Trockenreinigung. Alternativ dazu
mit einem feuchten Tuch abwischen.
Melaminoberflächen (normale Reinigung):
Oberfläche leicht mit einem in warmer Spülmittellösung angefeuchtetem
Tuch abwischen. Die Verwendung von Seifenflocken ist nicht ratsam, da
hierbei oft Schlieren zurückbleiben. Zum Reinigen der Melaminoberflä-
chen keine Scheuermittel benutzen. Scheuermittel oder Scheuerpulver,
Scheuerkissen, Stahlwolle, Sandpapier usw. beschädigen die Oberfläche
und können auf Dauer die Oberflächenfarbe und die Widerstandsfähigkeit
gegen Chemikalien beeinträchtigen.
Melaminoberflächen (gründliche Reinigung):
Bei stärkerer Verschmutzung können die Oberflächen mit einem in de-
naturiertem Spiritus angefeuchteten Tuch abgewischt werden. hartnä-
ckige Flecken lassen sich mit einem organischen Lösemittel oder einem
Hypochlorit-Bleichmittel entfernen. In Zweifelsfällen bezüglich der Eignung
eines bestimmten Reinigungsmittels wenden Sie sich an den Hersteller des
Mittels.
Furnieroberflächen:
Für die tägliche Pflege empfiehlt es sich, Echtholz mit einem trockenen
antistatischen Staubtuch zu reinigen. Für eine gründliche Säuberung sollen
handelsübliche Möbelpolituren verwendet werden. Offenporige Hölzer
wie Esche und Eiche dürfen nicht mit Möbelpolituren gereinigt werden. Es
empfiehlt sich die Reinigung mit einem leicht angefeuchteten Lappen in
Maserrichtung.
Holzoberflächen sollten auf keinen Fall mit handelsüblichen Allzweckreini-
gern gereinigt werden, sondern nur mit entsprechen Möbelreinigern bzw.
-polituren.
Elektrische Komponenten:
Für die Reinigung der elektrischen Komponenten keinesfalls Lösungs-,
Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.
Alle elektrischen Komponenten nur mit einem trockenen Tuch oder Lappen
reinigen.
Gerät entsorgen.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten
Entsorgung zu.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie dabei die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
S Y N E O S O F T | M E E T I N G
Haftungsausschluss.
Unter folgenden Bedingungen kann es zu einem Haftungsausschluss der
Firma ASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & CO. KG kommen:
■ beim Einsatz des Produktes außerhalb des Bereiches Büromöbel
■ bei bestimmungswidrigem Gebrauch des Möbels
■ bei unsachgemäßer Montage durch nicht autorisiertes Fachpersonal
■ bei Betreiben des Produktes mit defekten oder funktionsuntüchtigen
Schutz, und Sicherheitsvorrichtungen
■ bei Belastungen oberhalb der in der Benutzerinformation angegebenen
Belastungsobergrenzen
■ bei unsachgemäßer Wartung
■ bei mangelnder Kontrolle der Systemkomponenten
■ beim Weiterverkauf an Dritte, wenn diesem Nutzer die
Benutzerinformationen nicht ausgehändigt wird
■ bei nicht genehmigten Änderungen des Produktes im Bereich
Konstruktion und Funktion
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Meeting