PIP (PICTURE IN PICTURE
= BILD-IM-BILD)
Bedienung der PIP-Funktion
6
Mit dieser Funktion konnen Sie im Hauptbild (Fernsehbild) ein
PIP-Bild (kleines weiteres Bild) aufrufen.
Sobald die PIP-Funktion eingeschaltet ist, erscheint auch ein
schwarzer Rahmen.
In der obersten Zeile steht in GroBbuchstaben der Name des als
Hauptbild empfangenen Programme (z.B. PR 1 ZDF),
In der untersten Zeile steht in Kleinbuchstaben der Name des als
PIP-Bild empfangenen Programms (z.B. PR 1 ZDF, EXT1 CDV,
EXT2 VIDEO, EXT3 SVHS).
Mogliche PIP-Bilder sind:
Wenn keine PIP-Signalquelle (Videogerat) angeschlossen ist
- entspricht das PIP-Bild dem Hauptbild.
Wenn eine PiP-Signalquelle angeschlossen ist
Videorecorder angeschlossen:
- Im PIP-Bild erscheinen die Bilder, die der Videorecorder
empfSngt (Fernsehprogramme), aufnimmt Oder wiedergibt
(Video-Cassetten).
Camcorder angeschlossen:
- Im PIP-Bild erscheinen die Bilder, die der Camcorder
wiedergibt Oder aufnimmt.
CD-Video-Spie!er angeschlossen:
- Im PIP-Bild erscheinen die Bilder, die der CD-Video-Spieler
wiedergibt.
Alle Bilder von Geraten, die Ober die Buchsen
- EXTERNAL 1 & (= EXT1).
- VIDEO EXTERNAL 2
und R AUDIO OUT/IN L VIDEO OUT/IN
(= EXT2)
- S.VHS/R AUDIO L INPUT (hinter der kleinen Klappe an der
Vorderseite) (= EXT3)
angeschlossen sind, konnen als PIP-Bild wiedergeben warden.
Einschalten der PIP-Funktion
{
MENU
r—r
A ^
o o
B
a
a
p
o o o
• Taste cadrQcken.
> Das PIP-Bild erscheint im Hauptbild
in der zuletzt gewShIten Ecke (z.B.
rechts oben) und zeigt das Blld von der
zuletzt gewShlten PIP-SIgnalquelle (z.B.
Videorecorder) Oder das gleiche Blld
wie das Hauptbild.
Ausschalten der PIP-Funktion
• Erneut Taste CBdrUcken.
PIP-Quelle wahlen
• Erforderlichenfalls auf C5 drUcken,
damit PIP eingeschaltet wird.
• Auf B drUcken, bis im schwarzen
Rahmen die PIP-Signalquelle angezelgt
wird (z.B. EXT1, EXT2 Oder EXT3).
Naheres zum AnschluB dieser Gerate ist im Kapitei
'AnschluBmoglichkeiten' beschrieben.
PIP-Tasten auf der Fernbedienung
C3
PIP-Funktion eln-/ausschalten
@5
PIP-Bild verschieben
B
PIP-Signalquelle wahlen
(3
PIP-Standbild
0
PIP-Bild mit Hauptbild
vertauschen
Pz\/^ Hohere/niedrigere
Programmnummer fQr PIP-Bild
wahlen
MENU
o
3 O
I -
I
-t-i @
(3
ffl
o o
B
C9
13
P
OOO^
32 (d)