Videotext vorubergehend ausschalten
Speichern von vorgewahiten Videotext-Seiten
• Taste X drQcken.
> Auf dem Blldschirm erscheintwieder
das Fernsehprogramm.
> Die grOne LED-Anzeige TXT (am
Fernsehgerat) leuchtet weiter.
Videotext wieder einschalten
• Erneut Taste X drQcken.
Doppelte Schrifthohe wahlen
• Taste
drQcken.
> Die obere Seltenhalfte erscheint in
doppelter Schrifthohe.
• Nochmals Taste
drQcken.
> Die untere Seitenhalfte erscheint in
doppelter Schrifthdhe.
• Erneut Taste ^ drQcken.
> Die Seite erscheint wieder in
normaler Schrifthohe.
Verborgene Information aufrufen
Elnige Seiten enthaiten verborgene Information, z.B. die Ldsung
eines RStsels oder Puzzles.
• Taste ? drQcken.
> Die verborgene Information
erscheint.
Verborgene Information ausschalten
• Nochmals Taste ? drQcken.
O O O O
® C±) © ®
® CD ® d)
kJ
®
iK)
►
O O O O
® QD © ®
® CD ® ©
liU
td
fcd
►
O O O O
® © o ®
® ® ® ©
biJ
bd
fe)
►
Unabhangig vom gewahiten Fernsehsender konnen bis zu 20
haufig aufgerufene VIdeotext-Seiten (Vorwahlseiten) mit
dazugehoriger Programmnummer im Speicherindex festgelegt
werden.
Nach dem Speichern der Seiten brauchen Sie nur noch die
Programmnummer einzugeben, um die betreffenden Seiten
schnell abzurufen.
Speicherindex zusammenstellen
(Videotext braucht nicht eingeschaltet zu sein.)
• Taste ;> (am FernsehgerSt) drQcken.
> Das Sprachenauswahl-MenQ
erscheint.
LANGUAGE SELECTION
1 ENGLISH
2 DEUTSCH
3 FRANCAIS
4 ITALIANO
5 NEDERLANDS
wahle
1*5
stop:
off
Videotext-Untertitel aufrufen
Ihrer Programmzeitschrift kdnnen Sie entnehmen, ob eine
Sendung mit Untertitein Qbertragen wird.
• Die In der Programmzeitschrift
angegebenen Seite mit den
Zifferntasten wahien.
> Das Fernsehprogramm erscheint
mit Untertitein.
Seltenstopp
Wenn eine Videotext-Information langer als 1 Seite ist, werden
die under dieser Seitennummer gesendeten Seitenabschnitten
automatisch gewechseit (z.B. foigt auf Seitenabshnitt 3/14
automatisch 4/14).
• Taste
drQcken.
> Der Seitenabschnitt bleibt auf dem
Biidschirm stehen.
> Rechts oben auf dem Blldschirm
erscheint HALT.
Aufrufen des folgenden
Seitenabschnittes
• Taste =► drQcken.
> Der folgende Seitenabschnitt
erscheint auf dem Blldschirm.
Seltenstopp aufheben
• Nochmals Taste ^ drQcken.
> Der Seitenwechsel wird fortgesetzt.
o o o o
® © © ®
® © ® ©
©
© ►
CD d] CD
[D CD CD
CD cm CD
CD CD @ ^
__
o o o o
® © © ®
® o ® ©
• Die gewQnschte Sprache wShlen.
> Das MenQ EINSTELLUNGEN
erscheint.
i
EINSTELLUNGEN
I
1 PROGRAMMIERUNG
2 A/V ANSCHLUESSE
3 TXT/VT SEITENNUMMERN
4 SPEICHERN DER PP-WERTE
5 D2B A/V ANSCHLUESSE
wahle
1-5
zurQck:
menu
stop:
off
• DieZifferfQrTXT/VT
SEITENNUMMERN wShien.
> Das Sub-MenQ erscheint.
I
TXT/VT SEITENNUMMERN
I
1 WAEHLEN
2 SPEICHERN
wahle
1-2
zurDck:
menu
stop:
off
• Ziffer 1 fQr WAEHLEN eingeben.
> Der Index erscheint.
> Die erste Zeile wird mit einem roten
Balken gekennzelchnet.
29