Herunterladen Diese Seite drucken

Kienesberger KWS 700 Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWS 700:

Werbung

3.) BRENNHOLZSCHNEIDEN MIT DER WIPPE
• Die Kreissäge auf ebenem Boden abstellen bzw. am Unterlenker am Schlepper befestigen.
• Den Tisch aufschwenken und einrasten lassen.
• Den Schutzbügel an der Wippe nach oben klappen und die Schraube festziehen. Ohne
diesen darf die Maschine nicht betrieben werden!
• Den Drehschutz von hinten nach vorne klappen und das Flacheisen an der Wippe am
Drehschutz befestigen und mit dem Federstecker sichern.
• Das Kreissägeblatt auf festen Sitz prüfen. Wenn nötig, die Sechskantschraube festziehen.
• Ohne ordnungsgemäß befestigten Drehschutz darf die Kreissäge nicht in Betrieb genommen
werden.
• Die Kreissäge am Stromnetz oder am Schlepper anstecken.
• Die Zuleitung bei Elektrobetrieb muß mindestens einen Kabelquerschnitt von 2,5mm² haben.
Bei E-Motor-Betrieb zu beachten:
1. Die Kreissäge einschalten. Warten Sie, bis die Kreissäge die volle Drehzahl erreicht hat.
2. Nun schalten Sie die Kreissäge wieder ab.
3. Achtung beim Abschalten:
Kontrollieren Sie, ob das Sägeblatt sich in die richtige Richtung dreht und ob die Abbremszeit
ca. 10 Sekunden beträgt.
4. Sollte sich das Sägeblatt in die falsche Richtung drehen, so drehen Sie den Phasenwender
im Schalter einfach um 180°.
5. Wenn die Bremszeit länger als 10 Sekunden dauert bzw. das Kreissägeblatt gar nicht mehr
gebremst wird, wenden Sie sich bitte an eine Fachperson.
• Nun legen Sie das Holz in die Wippe.
• Die Wippe mit dem Schutzbügel nach vorne führen und das Holz durchschneiden.
Seite 5 von 9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kwts 700