Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Allgemeine Beschreibung:
Der Doormaster BT ist ein Telefoninterface für die Anschluss von bis zu drei Bticino 306905FTZ Interface nach Norm FTZ 123 D12 auf
einen analogen Amtsanschluss oder
Telefonanlage oder Bticino Türsprechanlage angeschlossen werden. Hierzu ist allerdings zu beachten das jeder einzelne Doormaster eine
getrennte Spannungsversorgung besitzen muss. Um Störungen zu vermeiden darf also ein Trafo maximal 1 DOORMASTER BT versorgen.
Anschluss:
Zum Doormaster BT erfolgt die Verkabelung gemäß der FTZ 123 D12 Spezifikation. Zum Telefonnetz erfolgt der Anschluss zweiadrig über
eine analoge Telefonleitung. Der Doormaster muss über eine externe Stromversorgung von max. 12 Vac / dc versorgt werden. Über die
Telefonleitung wird die gewünschte Nebenstelle, sowie die Türöffnerfreigabe gesteuert. Der Ruf der gewünschten Nebenstelle erfolgt
über die Telefonleitung mittels MFV Wahl an die programmierten Rufnummern von bis zu 16 Stellen. Es können bis zu 3 unterschiedliche
Rufnummern programmiert werden. Die Freigabe der Türöffnung erfolgt mittels MFV Nachwahl.
Programmierung:
Die gesamte Programmierung, des Doormasters sowie die Einstellung der Rufnummern und die Einstellung der verschiedenen
Funktionen werden mit Hilfe eines Telefons mit MFV Wahl durchgeführt.
Das Gerät muss, bevor Sie es programmieren können, an die Telefonleitung und dem externen Netzgerät angeschlossen sein. Nach der
ersten Inbetiebnahme, führt das Gerät eine Initialisierungsphase durch. Erst wenn die grüne LED langsam blinkt ist das Gerät
betriebsbereit.
Um Einstellungen vorzunehmen, muss erst der Programmiermodus aktiviert werden.
Rufen Sie nun das Gerät mit Hilfe eines Telefons an, beachten Sie dabei das dieses auch eine für die MFV Nachwahl funktionsfähige
Wahltastatur besitzt. Das Gerät antwortet mit einem kurzen Ton die LED leuchtet erst orange danach rot auf um die Sprechbereitschaft
zu signalisieren.
A B D3 D2 D1 C1 V V'
DOORMASTER BT
905TFE
powered by - ROCOM
1201000100H500001
NF NF' K1 K2 CK TS C2 TO
1 2 3 4 5 6 7 8
Die zur Verfügungstellung von Schaltplänen erfolgt unabhängig von Bestellungen oder Lieferung unserer Produkte. Bei diesen Schaltplänen handelt es sich um eine beratende Gefälligkeit, nach
Maßgabe unserer Möglichkeiten und Informationen und ausnahmslos unentgeltlich. Wir übernehmen daher auch keine Haftung. Irrtümer, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
eine analoge Nebenstelle einer Telefonanlage.
!
NF/NF ' (1/2) : Sprechen / Hören 600 Ohm
K1 (3): Klingeltaste 1 (potenzialfrei)
!
!
K2 (4): Klingeltaste 2 (potenzialfrei)
!
CK (5): Gemeinsamer Kontakt Klingeltasten 1/2/3
!
TS (6): Steuerkontakt 1 (Anrufbeantwortung "6") max. 0,5 A/24 Vac / dc
!
C2 (7): Gemeinsamer Kontakt Steuerkontakte TS/TO max. 0,5 A/24 Vac/dc oder Klingeltaste
3 (potenzialfrei)
!
TO (8): Steuerkontakt 2 (Türöffner "7") max. 0,5 A/24 Vac/dc
R
!
A/B (A/B): Analoge Telefonleitung 600 Ohm
!
D3 (C): Steuerkontakt 5 (Steuerung "0") max. 1 A/24Vac/dc
!
D2 (D): Steuerkontakt 4 (Steuerung "9") max. 1 A/24ac/dc
D1 (E): Steuerkontakt 3 (Steuerung "8") max. 1 A/24Vac/dc
!
!
C1 (F): Gemeinsamer Kontakt Steuerkontakte D1/D2/D3 max. 1 A/24 Vac/dc und
Steuerkontakte TS/TO max. 0,5 A/24 Vac/dc bei 3 Klingeltasten
!
V/V' (G/H): Stromversorgung max. 12 Vac/dc max. 100mA
System:
Audio / 2 Draht
Erstellt am:
11.05.2011
Seite:
Seite 1/9
905 TFE Doormaster BT
Doormaster Smart BT Anschlussklemmen
Beschreibung:
905 TFE FTZ ab Interface
Erweitere Bedienungsanleitung
Zg.Nr.:
Es können mehrere DOORMASTER BT an einer
905TFE
Legrand Austria GmbH.
Floridsdorfer Hauptstrasse 1
1210 Wien
Tel. 01 277 62-210, Fax. DW-320
www.legrand.at
Technischer Support
e-mail: legrand.technik@legrand.at

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bticino 905 TFE Doormaster BT

  • Seite 1 905 TFE Doormaster BT Allgemeine Beschreibung: Der Doormaster BT ist ein Telefoninterface für die Anschluss von bis zu drei Bticino 306905FTZ Interface nach Norm FTZ 123 D12 auf einen analogen Amtsanschluss oder eine analoge Nebenstelle einer Telefonanlage. Es können mehrere DOORMASTER BT an einer Telefonanlage oder Bticino Türsprechanlage angeschlossen werden.
  • Seite 2 Anschluss des 905 TFE Doormaster BT mit einer Ruftaste 5 KT’ NFGND KTKT 12V AC a b a b a b A A A A A A A A A KT’ NF GND KT KT A B D3 D2 D1 C1 V V’...
  • Seite 3 905 TFE Doormaster BT mit zwei Ruftasten 5 KT’ NFGND KTKT 5 KT’ NFGND KTKT 12V AC a b a b a b KT’ NF GND KT KT KT’ NF GND KT KT A B D3 D2 D1 C1 V V’ 306905 306905 306905...
  • Seite 4 905 TFE Doormaster BT mit drei Ruftasten (Bitte Steckbrückeneinstellung beachten siehe Seite 5 ) 5 KT’ NFGND KTKT 5 KT’ NFGND KTKT 5 KT’ NFGND KTKT 12V AC a b a b a b KT’ NF GND KT KT KT’ NF GND KT KT KT’...
  • Seite 5 Stellungen der Steckbrücken bei der Verwendung von 1 / 2 oder 3 Ruftasten Stellung der Steckbrücken für die Verwendung von 1-2 Ruftasten Stellung der Steckbrücken für die Verwendung von 3 Ruftasten Bitte beachten! Ab Werk können bis zu zwei potentialfrei Klingeltasten angeschlossen Um eine dritte Klingeltaste anzuschliessen müssen zwei werden, der Wurzelkonakt liegt am Anschluss CK (5) die erste Steckbrücken innerhalb des Gerätes umgesteckt werden.
  • Seite 6 Bedienung der Telefonschnittstelle im Betrieb Ruf von der Türstation langt ein und der Telefonapparat läutet Gespräch annehmen mit Taste 6 (Dieser Punkt entfällt bei aktivierter Anrufbeantwortung) Lautstärke mit Taste 1 verringern Lautstärke mit Taste 2 erhöhen Gespräch beenden mit Taste 3 TO Türe öffnen mit Taste 7 danach trennt der Doormaster automatisch die Gesprächsverbindung...
  • Seite 7: Automatische Anrufbeantwortung

    905 TFE Doormaster BT Erweitere Einstellungen 1 Automatische Anrufbeantwortung Der Doormaster BT beantwortet ab Werk ankommende Anrufe automatisch um den Programmiermodus zu aktivieren. Diese Funktion kann bei Bedarf abgeschaltet werden. Um die automatische Anrufbeantwortung zu deaktivieren machen Sie folgende Eingaben: 1.
  • Seite 8 Der Doormaster stellt werksseitig erst nach der Tasteneingabe 6 die Gesprächsverbindung her. Damit das Gespräch automatisch bei abnehmen des Hörers aktiviert wird, führen Sie folgende Eingaben durch: !!!Wichtiger Hinweis!!! Diese Funktion nicht verwenden wenn an der selben Ruftaste eine weitere Bticino Hausstation betrieben werden soll. Da sonst an diesem Hausstation keine Bild oder Gesprächübertragung möglich ist.
  • Seite 9 Prüfen Sie ob die Telefonleitung richtig angeschlossen ist. Prüfen Sie ob die Leerlaufspannung an der Telefonleitung zwischen 20 und 60Vdc liegt. Prüfen Sie ob das Bticino 306905 FTZ-Interface richtig konfiguriert ist. Nach Anschluss der Telefonleitung belegt das Gerät diese ständig Prüfen Sie ob eine Ruftaste kurzgeschlossen ist.