Herunterladen Diese Seite drucken

Salda FLEX Serviceanleitung Seite 6

Steuerungspult mit lcd-bildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEX:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
„Menü" → „Zusätzlich" → „Service": zusätzliche Einstellungen aus dem gesteuerten Rekuperator, muss nur
das Passwort 4444 eingegeben werden.
1.
„Beenden" : zurück in den Menüfenster.
2.
„ System PI": PI-Kennziffern des ganzen Systems, laut denen auf die Heizung bzw. Kühlung reagiert wird:
2.1.
„Kp": {1-1000}, Werkseinstellung 10,
2.2.
„Ki": {1-10000}, Werkseinstellung 8.
3.
„Room PI": Kennziffern für die Arbeit laut Abzugsluft:
3.1.
„Kp": {1-1000}, Werkseinstellung 100,
3.2.
„Ki": {1-10000}, Werkseinstellung 10.
4.
„Heater PI": Kennziffern der elektrischen Heizung:
4.1.
„Kp": {1-1000}, Werkseinstellung 30,
4.2.
„Ki": {1-10000}, Werkseinstellung 10.
5.
„Bypass/Rotor PI": Kennziffern der Bypass-Klappe oder des Rotors:
5.1.
„Kp": {1-1000}, Werkseinstellung 10,
5.2.
„Ki": {1-10000}, Werkseinstellung 10.
6.
„Chiller PI": Kennziffern des Kühlers:
6.1.
„Kp": {1-1000}, Werkseinstellung 10,
6.2.
„Ki": {1-10000}, Werkseinstellung 10.
7.
„Pre Heat PI": Kennziffern des Erhitzers:
7.1.
„Kp": {1-1000}, Werkseinstellung 10,
7.2.
„Ki": {1-10000}, Werkseinstellung 10.
8.
„Night Control": Einstellungen der Nachtkühlung. Die Funktion wird arbeiten, wenn für das eingeschaltete
Aggregat die Grenze von „day T>" überschritten wird und nach dem Ausschalten des Aggregats Außen-
temperatur weniger als „NightT>" abkühlt und die Raumtemperatur nicht kleiner als „Room T>" wird:
8.1.
„day T>": {15-40} °C. Höchste Temperatur der Außenluft, Werkseinstellung 26 °C,
8.2.
„Night T>": {0-15} °C. Niedrigste Temperatur der Außenluft, Werkseinstellung 16 °C,
8.3.
„Room T>": {10-30} °C. Temperatur der Raumluft, Werkseinstellung 17 °C,
8.4.
„Exercise": {0-5} h. Intervalle der Spülung bzw. Messung. Wenn die Einstellung „0" ist, muss der
Außenluftfühler nach draußen ausgeführt werden, Werkseinstellung 3 h.
9.
„Watt. heater": Temperatureinstellungen des Wasserheizers:
9.1.
„Watter crit": {„Watter stop" +5, 20} °C. Die Grenze, ab der Temperatur des Rückwassers zwang-
haft vergrößert wird, Werkseinstellung 10 °C,
9.2.
„Watter stop": {-10 „Watter crit" -5} °C. Die Grenze, bei der die Ventilatoren gestoppt werden,
Werkseinstellung 5 °C,
9.3.
„Pump stop": {10-30} min. Zeit, nach der die Wasserpompe abgeschaltet wird, wenn keine Hei-
zung benötigt wird, Werkseinstellung 17 °C,
9.4.
„Pump exerc.": {0-5} h. Periode für eine vorbeigende Aktivierung der Wasserpumpe für „Pump
stop"-Zeit, Werkseinstellung 10 h.
10. „Actuator settings": Auswahl der Haupteinstellungen vom Aggregat:
10.1. „Heater": {E_On/Off, E_0_10, E_ESKM, W_VAL+-, W_0_10}, Werkseinstellung hängt vom Typ des
Aggregaten an
E_On/Off: elektrischer Heizer wird durch Ein/Aus mit Relais gesteuert
E_0_10: elektrischer Heizer wird durch 0-10V-Ausgang gesteuert
E_ESKM: Simistorsteuerung des elektrischen Heizers
W_VAL+-: Steuerung des 3-stelligen Antriebs vom Wasserheizer
W_0_10: Steuerung des 0-10V-Antriebs vom Wasserheizer
www.salda.lt
11

Werbung

loading