Herunterladen Diese Seite drucken

LEHMANN GIRO RFID MIFARE Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

WECHSEL DES BETRIEBSMODUS
Das Schloss verfügt über zwei Betriebsarten: „feste Zuordnung / assigend use" und „freie Schrankwahl".
Sie haben die Möglichkeit bei geöffnetem Schloss die Betriebsart zu wechseln. Hierfür ist die Master-Karte und
die Programmierkarte-Nr. 1 (P1: Mode) notwendig. Das Programmierkarten-Set muss separat bei der LEHMANN
Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG erworben werden. Die Karten sind universell einsetzbar.
Wechsel des Betriebsmodus
AKUSTISCHE SIGNALE DEAKTIVIEREN UND AKTIVIEREN
Im Werksauslieferungszustand ist die akustische Signalisierung aktiviert. Sie haben die Möglichkeit, die akustischen
Signale mit Hilfe der Master-Karte und der Programmierkarte-Nr. 2 (P2: Sound) zu deaktivieren. Hierfür muss sich das
Schloss in einem geöffneten Zustand befinden.
Bitte beachten Sie, dass die akustischen Signale für die Batteriewarnung und für den Wechsel des Betriebsmodus
nicht deaktiviert werden können.
Das Programmierkarten-Set muss separat bei der LEHMANN Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG erworben werden.
Die Karten sind universell einsetzbar.
Master-Karte
vor das Schloss halten.
Programmier-Karte
„P1: Mode" vor das
Schloss halten.
Modus „freie Schrankwahl"
wird ausgewählt.
Programmier-Karte
„P1: Mode" erneut vor
das Schloss halten.
Modus „feste Zuordnung"
wird ausgewählt.
Master-Karte
vor das Schloss halten.
Freie Schrankwahl / shared use
Feste Zuordnung / assigned use
16

Werbung

loading