Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

www.lehmann-locks.com
Bedienungsanleitung
Inhalt
Allgemeine Systembeschreibung / Technische Daten / Sicherheitshinweise /
Pflege und Wartung ................................................................................................................. 2
Funktionsbeschreibung / Komponenten des Schießsystems und Verpackungsinhalt .............3
Abmessungen ........................................................................................................................... 4
Einstellung der Drehrichtung ...................................................................................................5
Montage auf Holz / Montage auf metallischen Oberflächen ...................................................6
Montagehinweise für Statusanzeige / Montage des Schlosses mit Statusanzeige auf Holz /
Montage des Schlosses mit Statusanzeige auf metallischen Oberflächen ...............................7
Notöffnung per Serviceschlüssel / Inbetriebnahme und Batteriewechsel /
Aufbau der Tastatur ................................................................................................................. 8
Werksauslieferungszustand / Öffnen und Schließen im Free-Code Modus .............................9
Umschalten in den Fix-Code Modus ......................................................................................10
Öffnen und Schließen im Fix-Code Modus / Ändern des Fix-Codes durch den Benutzer ......11
Umschalten in den Free-Code Modus ....................................................................................12
Ändern des Master-Codes ......................................................................................................13
Ändern des Notöffnungs-Codes .............................................................................................14
Notöffnung / Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand .............................................15
Automatisches Schließen im Fix-Code Modus .......................................................................16
Automatisches Öffnen im Free-Code Modus .........................................................................17
Akustische Signale aktivieren und deaktivieren / Konfiguration per NFC-App ......................18
Batteriewarnung / Update der Firmware / Entsorgung .........................................................20
GIRO Tastaturschloss
(GIRO TA)
D
Seite

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LEHMANN GIRO

  • Seite 1 GIRO Tastaturschloss (GIRO TA) Bedienungsanleitung Inhalt Seite Allgemeine Systembeschreibung / Technische Daten / Sicherheitshinweise / Pflege und Wartung ......................... 2 Funktionsbeschreibung / Komponenten des Schießsystems und Verpackungsinhalt .....3 Abmessungen ........................... 4 Einstellung der Drehrichtung ....................5 Montage auf Holz / Montage auf metallischen Oberflächen ...........6 Montagehinweise für Statusanzeige / Montage des Schlosses mit Statusanzeige auf Holz /...
  • Seite 2 ALLGEMEINE SYSTEMBESCHREIBUNG Bei dem Schließsystem GIRO TA handelt es sich um ein batteriebetriebenes elektronisches Drehknopfschloss mit einer Tastatur, das für den Einsatz im Inneren von Gebäuden bestimmt ist. Diese Bedienungsanleitung vermittelt Ihnen Informationen, um das Schließsystem fehlerfrei bedienen zu können. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einer gut zugänglichen Stelle auf.
  • Seite 3 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Mit dem Schließsystem GIRO TA können Sie Ihre Möbel komfortabel verriegeln und wieder entriegeln. Hierzu wird das Schloss manuell vom Nutzer gedreht. Als „Schlüssel“ wird ein PIN-Code verwendet. Es stehen zwei Betriebsmodi zur Verfügung: Betriebsmodus Beschreibung des Schlosses Free Code Der Benutzer wählt seinen individuellen Code (3 bis 10 Stellen) zum Öffnen und Schließen.
  • Seite 4         Komponenten: 5. Riegel (hier Typ 031) 1. Schloss Giro TA 6. Schraube TX20n 2. Dichtungsring 7. Batterie (CR123A) 3. Mutter SW22 8. Service-Schlüssel (optional) 4. Begrenzungsscheibe ABMESSUNGEN Schloss Giro TA 20,5 SW16 verschlossen geöffnet...
  • Seite 5 Schließwinkel 3011 Statusanzeige (optional) Befestigungsadapter 1619 EINSTELLUNG DER DREHRICHTUNG Das Schloss kann sowohl auf rechten als auch auf linken Türen montiert werden. Für rechts angeschlagene Türen: Für links angeschlagene Türen: Alle Angaben in mm.
  • Seite 6 MONTAGE AUF HOLZ WICHTIG: Installieren Sie das Schließsystem nur im entriegelten Zustand. Führen Sie alle Programmiervorgänge und Funktionskontrollen bei geöffneter Schranktür durch. Bei der Montage auf Holz wird der Befestigungsadapter 1619 benötigt. Die Maßangaben beziehen sich auf Riegeltyp 039. MONTAGE AUF METALLISCHEN OBERFLÄCHEN Maßangaben beziehen sich auf Riegeltyp 031.
  • Seite 7 MONTAGEHINWEISE FÜR STATUSANZEIGE offen geschlosssen MONTAGE DES SCHLOSSES MIT STATUSANZEIGE AUF HOLZ Bei der Montage des Schlosses und der Statusanzeige auf Holz wird der Befestigungsadapter 1619 benötigt. Maßangaben beziehen sich auf Riegeltyp 040. MONTAGE DES SCHLOSSES MIT STATUSANZEIGE AUF METALLISCHEN OBERFLÄCHEN Maßangaben beziehen sich auf Riegeltyp 039.
  • Seite 8 NOTÖFFNUNG PER SERVICESCHLÜSSEL 1. Schlüssel um 45° 2. Drehgriff um 45° nach links drehen drehen 3. Schlüssel um 45° 4. Schloss ist geöffnet nach rechts drehen INBETRIEBNAHME UND BATTERIEWECHSEL Einlegen der Batterie Batterie wird korrekt in Batteriefach eingelegt. WICHTIG: Verwenden Sie ausschließlich eine Primär-Batterie des Typs CR123A! AUFBAU DER TASTATUR LED-Anzeige Ziffern 0 - 9...
  • Seite 9 Mit der Abbruch-Taste können Sie jeden Vorgang jederzeit abbrechen. Beim Drücken der Abbruch-Taste blinkt die LED-Anzeige einmal kurz rot und es ertönt ein akustisches Signal. Bereits getätigte Eingaben werden verworfen. Achten Sie bei der Bedienung besonders darauf, dass jeder Tastendruck durch ein Lichtsignal an der LED-Anzeige und durch ein akustisches Signal quittiert wird! Erscheint kein Lichtsignal, wurde der Tastendruck nicht akzeptiert.
  • Seite 10 Schließen (Beispiel-Code: 1-4-5-6) Tasten Optische Schloss schließt. Signale Akustische Signale Öffnen (Beispiel-Code: 1-4-5-6) Tasten Optische Schloss öffnet. Signale Akustische Signale UMSCHALTEN IN DEN FIX-CODE MODUS Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Der Fix-Code muss 3- bis 10-stellig sein.
  • Seite 11 Bei Abbruch der Eingabe mit der Abbruch-Taste oder bei einer Eingabe eines nicht korrekten Codes (ungültige Code-Länge) ist automatisch der Code 1-2-3 gültig. In diesem Fall blinkt die LED-Anzeige zehnmal kurz rot zusammen mit akustischen Signalen. Überprüfen Sie bei geöffnetem Schrank, dass der Code korrekt angenommen wurde. Durch das Umschalten in den Fix-Code Modus wird die eventuell zuvor aktivierte Funktion „Automatisches Öffnen im Free-Code Modus“...
  • Seite 12 Eingabe des neuen Fix-Codes (Beispiel-Code: 1-2-3-4-5) Tasten Nach Erlöschen der Optische LED-Anzeige ist der Signale neue Fix-Code gültig. Akustische Signale Wird der neue Code nicht korrekt eingegeben, bleibt der bisherige Code gültig. In diesem Fall blinkt die LED-Anzeige zehnmal kurz rot zusammen mit akustischen Signalen. Überprüfen Sie bei geöffnetem Schrank, dass der Code korrekt angenommen wurde (siehe oben, „Öffnen &...
  • Seite 13 ÄNDERN DES MASTER-CODES Es wird dringend empfohlen, den werksseitigen Master-Code zu ändern und dabei einen möglichst langen und sicheren Master-Code zu wählen. Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Der Master-Code muss 3- bis 10-stellig sein. Sollten Sie den werksseitigen Master-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Master-Code ein.
  • Seite 14 ÄNDERN DES NOTÖFFNUNGS-CODES Es wird dringend empfohlen, den werksseitigen Notöffnungs-Code zu ändern und einen möglichst langen und sicheren Notöffnungs-Code zu wählen. Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Der Notöffnungs-Code muss 3- bis 10-stellig sein. Sollten Sie den werksseitigen Master-Code bereits geän- dert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Master-Code ein.
  • Seite 15 NOTÖFFNUNG Sollten Sie den werksseitigen Notöffnungs-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Notöffnungs-Code ein. Eingabe des gültigen Notöffnungs-Codes (Beispiel: Werkseinstellung) Tasten Optische Schloss öffnet. Signale Akustische Signale Nach der Notöffnung im Fix-Code Modus kann das Schloss wieder normal mit dem zuvor programmierten Fix-Code verwendet werden.
  • Seite 16 AUTOMATISCHES SCHLIESSEN IM FIX-CODE MODUS Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Diese Funktion wird nur im Fix- Code Modus aktiviert. Sollten Sie den werksseitigen Master-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Master-Code ein.
  • Seite 17 AUTOMATISCHES ÖFFNEN IM FREE-CODE MODUS Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Diese Funktion wird nur im Free- Code Modus aktiviert. Sollten Sie den werksseitigen Master-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Master-Code ein.
  • Seite 18 Akustische Signale KONFIGURATION PER NFC-APP Das Schloss Giro TA kann sowohl manuell als auch mit der LEHMANN Config App konfiguriert werden. Nach der Inbetriebnahme der App auf einem Android Smartphone oder Apple iPhone können Konfigurationsänderungen erfolgen. Wählen Sie nach dem Starten der App im unteren linken Displaybereich „PIN Code“ aus. Nach der Auswahl ist das Symbol weiß...
  • Seite 19 Um Konfigurationen oder Direktbefehle an das Schloss zu übertragen, prüfen Sie zunächst die Position der NFC- Antenne an Ihrem Smartphone. Aktivieren Sie die NFC-Schnittstelle an Ihrem Smartphone. Klicken Sie in der LEHMANN Config App auf den Button „Übertragen“. Halten Sie die NFC-Antenne Ihres Smartphones an die markierte Stelle des entsprechenden Schlosses. In diesem Bereich befindet sich die NFC-Antenne im Schloss.
  • Seite 20 Landesvorschriften. Achten Sie bei der Entsorgung von teilentladenen Batterien darauf, dass es zu keinen Kurzschlüssen zwischen den Polen von Batterien kommt (Explosions- und Brandgefahr). LEHMANN Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG Postfach 26 20 • D-32383 Minden Fon +49 571 / 50 599-0 •...

Diese Anleitung auch für:

Giro ta