Herunterladen Diese Seite drucken

Kibernetik Bernardi 220T A++ Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung – Mode d'emploi | Gefriertruhe – Congélateur Bernardi 220T/330T A++/A+
5 | Problembehandlung
Problem
Die Gefriertruhe
funktioniert überhaupt
nicht.
Der Kompressor schaltet
sich jeweils willkürlich ein
und aus.
Der Geräuschpegel des
Gefrierschranks ist zu
hoch.
Langäulistrasse 62 | CH-9470 Buchs (SG)
www.kibernetik.com
8
Mögliche Ursache
Der Gefrierschrank ist nicht ans Stromnetz angeschlossen.
Der Leistungsschalter wurde ausgeschaltet oder es ist die
Sicherung durchgebrannt.
Der Temperaturkontrollschalter ist ausgeschaltet.
Die Zimmerumgebungstemperatur ist höher als normal.
Der Gefrierschrank wurde mit zu vielen Lebensmitteln
überfüllt.
Die Türe wird zu oft geöffnet.
Die Türe wurde nicht ausreichend zugeschlossen.
Die Temperatureinstellung stimmt nicht mit der geforderten
Temperaturhöhe überein.
Der Türdichtung ist unvollständig versiegelt.
Zwischen den Wänden und der Gefriertruhe wurden nicht
genügend Abstände eingehalten.
Überprüfen Sie, ob die entsprechenden Geräusche
womöglich vom Kühlmittelfluss verursacht werden. Denn dies
wäre normal.
Sobald jeweils ein Kühldurchgang beendet ist, kann ein
gurgelndes Geräusch wahrgenommen werden, welches vom
Kühlfluss in der Gefriertruhe herrührt.
Die abwechselnde Kontraktion und Ausdehnung der
Innenwände kann ebenfalls krachende Geräuschen
verursachen.
Die Gefriertruhe befindet sich nicht auf einem ebenen
Untergrund.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bernardi 330t a+