Herunterladen Diese Seite drucken

Kibernetik Bernardi 220T A++ Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung – Mode d'emploi | Gefriertruhe - Congélateur Bernardi 220T/330T A++
4 | Wartung und Pflege
Reinigung des Gefrierschranks
Trennen Sie die Gefriertruhe vom Stromkreis und entfernen Sie alle Nahrungsmittel und alle
Regale.
Waschen Sie dann das Innere aus. Im Anschluss daran müssen Sie das Aussengehäuse der
Gefriertruhe noch mit einem milden Reinigungsmittel und mit warmem Wasser auswaschen.
Energiesparhinweise
Sie sollten die Gefriertruhe am möglichst kühlsten Ort des Zimmers aufbewahren;
fern von jeglichen Hitze verursachenden Geräten, fern von Hitzekanälen und abseits
von direkter Sonneneinstrahlung.
Lassen sie erwärmte Lebensmittel stets zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen
bevor Sie diese in die Gefriertruhe stellen. Achten Sie darauf, die Gefriertruhe nicht
zu überladen, denn dies würde dazu führen, dass der Kompressor länger als nötig
arbeiten müsste. Lebensmittel, welche allzu langsam gefrieren, können an deren
Qualität verlieren oder schlicht verderben.
Vergewissern Sie sich stets darüber, die Lebensmittel ausreichend einzupacken und
wischen Sie die Innenbehälter jeweils sauber aus bevor sie die Lebensmittel
versorgen. Denn auf diese Weise kann verhindert werden, dass sich im Inneren eine
Frostschicht bildet.
Es wird empfohlen, die Lebensmittel sinnvoll zu beschriften und auch einzuräumen,
um zu verhindern, dass Sie den Gefrierschrank zu oft öffnen müssen. Auf diese
Weise können Sie auch ein zu langes Suchen vermeiden. Bei einem allfälligen
Öffnen des Schranks sollten Sie so viele Lebensmittel wie nur möglich
herausnehmen und die Türe dann auch gleich wieder verschliessen.
Lassen Sie die Türe nicht zu lange offen und öffnen Sie sie nicht unnötig viel.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bernardi 330t a+