Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

G e f r i e r t r u h e | B e r n a r d i 2 2 0 T A+ +
C o n g é l a t e u r | B e r n a r d i 3 3 0 T A+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kibernetik Bernardi 220T A++

  • Seite 1 G e f r i e r t r u h e | B e r n a r d i 2 2 0 T A+ + C o n g é l a t e u r | B e r n a r d i 3 3 0 T A+...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung – Mode d‘emploi | Gefriertruhe – Congélateur Bernardi 220T/330T A++/A+ Inhaltsverzeichnis 1 | Einleitung ....................... 3 2 | Installationsanweisungen ................3 3 | Bedienung des Gefrierschranks ..............5 4 | Wartung und Pflege ..................7 5 | Problembehandlung ..................8 Sommaire 6 | Introduction....................
  • Seite 3: Einleitung

    Betriebsanleitung – Mode d‘emploi | Gefriertruhe - Congélateur Bernardi 220T/330T A++ 1 | Einleitung Um das Risiko von Feuer, Elektroschocks oder Verletzungen während des Gebrauchs der Gefriertruhe zu reduzieren, müssen Sie die nachfolgenden Vorsichtsmassnahmen befolgen. Lesen Sie dazu die angefügten Anweisungen vor dem ersten Gebrauch der Gefriertruhe aufmerksam durch.
  • Seite 4 Betriebsanleitung – Mode d‘emploi | Gefriertruhe – Congélateur Bernardi 220T/330T A++/A+  Achten Sie darauf, die Gefriertruhe nicht an feuchten Orten zu positionieren. Denn eine zu hohe Luftfeuchtigkeit könnte zur Folge haben, dass das Innere der Gefriertruhe vereist. Wodurch der Prozess der Abtauung viel öfter vorgenommen werden müsste.
  • Seite 5: Bedienung Des Gefrierschranks

    Betriebsanleitung – Mode d‘emploi | Gefriertruhe - Congélateur Bernardi 220T/330T A++ 3 | Bedienung des Gefrierschranks Einstellung der Temperaturregulation Die Innentemperatur kann mit dem Temperaturschalter kontrolliert werden. Um die Temperatur einstellen zu können, muss der Schalter aufrecht sein. Die Bezeichnung „FREEZING MAX“...
  • Seite 6 Betriebsanleitung – Mode d‘emploi | Gefriertruhe – Congélateur Bernardi 220T/330T A++/A+ Achtung Verwenden Sie im Umgang mit der Gefriertruhe kein heisses Wasser, da dies die Plastikbestandteile beschädigen könnte. Auch müssen Sie darauf achten, keine scharfen oder metallenen Gegenstände zu benutzen, um die Frostschicht zu entfernen, da dies das Kühlsystem beschädigen könnte und die Währungsdauer herabsetzen könnte.
  • Seite 7: Wartung Und Pflege

    Betriebsanleitung – Mode d‘emploi | Gefriertruhe - Congélateur Bernardi 220T/330T A++ 4 | Wartung und Pflege Reinigung des Gefrierschranks Trennen Sie die Gefriertruhe vom Stromkreis und entfernen Sie alle Nahrungsmittel und alle Regale. Waschen Sie dann das Innere aus. Im Anschluss daran müssen Sie das Aussengehäuse der Gefriertruhe noch mit einem milden Reinigungsmittel und mit warmem Wasser auswaschen.
  • Seite 8: Problembehandlung

    Sobald jeweils ein Kühldurchgang beendet ist, kann ein gurgelndes Geräusch wahrgenommen werden, welches vom Kühlfluss in der Gefriertruhe herrührt. Die abwechselnde Kontraktion und Ausdehnung der Innenwände kann ebenfalls krachende Geräuschen verursachen. Die Gefriertruhe befindet sich nicht auf einem ebenen Untergrund. Langäulistrasse 62 | CH-9470 Buchs (SG) www.kibernetik.com...

Diese Anleitung auch für:

Bernardi 330t a+

Inhaltsverzeichnis