Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage
Betrieb
Wartung
Bedienung
SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2
Gasgebläsebrenner mit zwei Leistungsstufen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Intercal SGN 400/2

  • Seite 1 Montage Betrieb Wartung Bedienung SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Gasgebläsebrenner mit zwei Leistungsstufen...
  • Seite 2 Gas-Kompaktarmatur Rp 1½“ und Rp 2“ ..................................8 Gasarmaturenstrecke DN 65 - DN 100....................................9 Gasarmaturenstrecke SGN 400/2-420/2 Flüssiggas ..............................9 3.10 Zusammenbau mit Schalldämpfhaube für SGN 400/2-420/2 ..........................10 Inbetriebnahme ......................................11 Inbetriebnahme und Einregulierung....................................11 Position Luftleiteinrichtung SGN 400/2-420/2 ................................12 Lufteinlaufdüse ............................................12...
  • Seite 3 Gasbrenner und Gasarmaturenstrecke ...................................18 Grundeinstellungstabelle und Einstellmaße.................................18 Elektro-Anschluss ............................................19 Kesselanschluss ............................................19 Arbeitsfeld ..............................................19 Brennerabmessungen ...........................................20 Schaltplan SGN 400/2 ..........................................21 Schaltplan SGN 410/2 - SGN 420/2....................................22 Explosionszeichnung SGN 400/2.......................................23 7.10 Ersatzteillegende SGN 400/2.......................................24 7.11 Explosionszeichnung SGN 410/2 - SGN 420/2 ................................25 7.12...
  • Seite 4 Sicherheitshinweise - Bitte beachten! Zum Installieren und Einstellen des Gasgebläsebrenners ist die Unterlage Montage- Betrieb-Wartung zu beachten! Bitte lesen Sie diese Installationsanleitung vor Installationsbeginn aufmerksam durch. Für Schäden, die durch Nichtbeach- tung dieser Installationsanleitung entstehen, entfallen alle Haftungs- und Gewährleistungsansprüche! Unsachgemäß...
  • Seite 5 1. Normen und Vorschriften SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Normen und Vorschriften Kessel, Brenner und Abgasanlage (Schornstein) bilden eine be- Normen und Vorschriften triebliche Einheit, niedrigen Abgastemperaturen muß bei einer Leistungsreduzierung Rechnung getragen werden. Nachfolgende Normen und Richtlinien sind bei der Installation und beim Bei Abgastemperaturen unter 160°C muss die Anlage so aus-...
  • Seite 6 Allgemeines Zwei-Stufen-Betrieb Moderne Konzeption Das moderne, symmetrisch aufgebaute Hochleistungs-Misch- Die Gasbrenner der Baureihe SGN 400/2-420/2 sind vollauto- system ermöglicht im Zusammenwirken mit der exakt arbei- matische Zwei-Stufen-Brenner in Monoblock-Bauweise. Sie sind tenden Einstellung an der Gas-Kompaktarmatur bzw. an der für den Betrieb mit Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-...
  • Seite 7 Einfache Montage industrieller Anwendung Bei Anlagen mit überdurchschnittlich hohen Feuerraum- oder Temperatur- Übersichtliche Anordnung aller Bauteile und kompl. leistungs- belastungen sollte ebenfalls eine Abstimmung mit INTERCAL Wärmetech- bezogene Brennerausstattung erleichtern dem Fachmann nik erfolgen. Montage, Inbetriebnahme und Wartung. Die Brenner dürfen in Räumen, in denen mit Luftverunreinigungen Schrauben und Dichtung für die Brennerbefestigung sind bei-...
  • Seite 8 3. Montage SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Auslegung Gasarmatur Je nach zur Verfügung stehendem Gasfließdruck darf werksei- tig eine dementsprechend ausgelegte Gas-Kompaktarmatur oder eine Gasarmaturenstrecke eingesetzt werden. Wird der Mindest-Anschlussdruck bei der Nennwärmebelas- tung nicht erreicht, so muss eine Gasarmaturenstrecke mit ei- ner größeren Nennweite eingesetzt werden, der Gasdruck an...
  • Seite 9 3. Montage SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Gasarmaturenstrecke DN 65 - DN 100 Gasarmaturenstrecke SGN 400/2-420/2 Flüssiggas  Voreinstellung Brenner und Gasarmaturenstrecke gem. Kap. 7.1 bilden eine komplette baumustergeprüfte Einheit. Gas-Magnetventil Gas-Magnetventil Stufe 1 (Teilmenge) Stufe 2 (Hauptmenge) Wesentliche Teile sind: ...
  • Seite 10 3. Montage SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 3.10 Zusammenbau mit Schalldämpfhaube für SGN 400/2- 420/2 Bei dem Anbau einer Schalldämpfhaube muss evtl. der Rohr- doppelnippel auf ein Maß von 200 mm verlängert werden. Die Rohrlänge zwischen Gasarmaturenstrecke und Gasbren- ner sollte möglichst gering ausgeführt werden.
  • Seite 11 4. Inbetriebnahme SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Inbetriebnahme Inbetriebnahme und Einregulierung Jeder Brenner ist auf Leistung eingestellt und warmerprobt. Die Grundeinstellung ist dem Kap. 7.2 zu entnehmen (Anhaltswer- te; gültig für die angegebene Gasart). Die Einstellung und Inbetriebnahme darf nur durch einen Fachmann vorgenommen werden.
  • Seite 12 Einstellmaße Lufteinlaufdüse Abb. 9: Verstellen der Lufteinlaufdüse beim SGN 400/2-420/2 Die Einlaufdüse der Brenner SGN 400/2-420/2 kann nach dem Öffnen des Brenners verstellt werden. Dabei sollten beide Schrauben der Lufteinlaufdüse nur gelöst und nachdem Ver- stellen wieder fest angezogen werden.
  • Seite 13 5. Wartung SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Wartung Flammenüberwachung Wartung und Service Die Flammenüberwachung erfolgt unter Ausnutzung der Leitfähig- Aufgrund gesetzlicher Vorschriften ist im Jahr eine Überprü- keit und Gleichrichterwirkung der Flamme, mittels einer Ionisa- fung der Feuerungsanlage durch einen Fachmann empfohlen.
  • Seite 14 5. Wartung SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Abb. 13: Legende Mess-Schaltung Ionisationselektrode Multimeter Abb. 14: Position Ionisationselektrode...
  • Seite 15 5. Wartung SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Fehlersuche Fehlersuche Allgemeinen Betriebszustand überprüfen. Werden die angegebenen Werte eingehalten? Störung Ursache Behebung Hauptschalter, Sicherung und Kesselthermostat Brenner läuft nicht an überprüfen Spannung (Phase und Mp) überprüfen ggf. Dichtheitskontrollgerät überprüfen Gasvordruck überprüfen Gasdruckwächter überprüfen (Einstellung und...
  • Seite 16 6. Fehlersuche SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Störung Ursache Behebung Luftdruckwächter-Kontakt öffnet Impulsleitung kontrollieren Brenner läuft an, Automat schaltet während der Vorbe- Flammensignal Ionisationsstrom kontrollieren lüftung auf Störung Keine Flammenbildung (fehlende Zündung, Impulsleitung kontrollieren Brenner läuft an, Automat schaltet während der Si- Ventil öffnet nicht etc.)
  • Seite 17 6. Fehlersuche SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Störursachendiagnose TMG 740-3 und Störursachendiagnose MMI 810 TMG 740-2 Störung Behebung Störung Behebung Brenner geht nicht in Betrieb, Elektrische Zuleitung fehlerhaft Elektrische Zuleitung fehlerhaft Brenner geht nicht in Betrieb, Programmanzeige bleibt ste- Programmanzeige bleibt ste- Thermostat oder Gaswächter...
  • Seite 18 6. Fehlersuche SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Technische Dokumentation Gasbrenner und Gasarmaturenstrecke geeignet für Gesamt- Gasfließdruck Nennweite Brennertyp Gasart Kesselleistung gewicht mbar Erdgas H (L,LL) SGN 400/2 260 - 315 Rp 1¼“ Flüssiggas Erdgas H (L,LL) 25-50 SGN 410/2 315 - 500 Rp 1½“...
  • Seite 19 7. Technische Dokumentation SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Elektro-Anschluss Motor- Motor- Brennertyp Anschlusswert Spannung Leistung SGN 400/2 230 V WS 50 Hz 0,45 kW 0,7 kW, ca. 3,2 A SGN 410/2 400 V DS 50 Hz 1,1 kW 1,4 kW, ca.
  • Seite 20 7. Technische Dokumentation SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Brennerabmessungen Abb. 17: Maß Maß Maß Maß Maß Maß Gasarmatu- Maß Maß Maß Maß Maß Brennertyp Gasart renstrecke ø ø SGN 400/2 Erdgas Rp 1¼“ SGN 410/2 Erdgas Rp 1½“ SGN 420/2 Erdgas Rp 2“...
  • Seite 21 7. Technische Dokumentation SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Schaltplan SGN 400/2 Abb. 18:...
  • Seite 22 7. Technische Dokumentation SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Schaltplan SGN 410/2 - SGN 420/2 Abb. 19:...
  • Seite 23 7. Technische Dokumentation SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Explosionszeichnung SGN 400/2 Abb. 20:...
  • Seite 24 7. Technische Dokumentation SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 7.10 Ersatzteillegende SGN 400/2 Pos. SGN 400/2 Bezeichnung (Artikelname) Sachnummer Brennergehäuse Gehäusedeckel Brennerrohr SGN 400/2 Stauscheibe mit Elektrodenblock Düsenrohr SGN 400/2 Luftleitstern Luftdruckwächt.GW50-A2 Anbauflansch Luftdruckwächter Zündelektrodenblock SGN 400/2 Zündkabel Umbausatz Infrarot IRD 1020 Infrarot-Überwachung IRD 1020...
  • Seite 25 7. Technische Dokumentation SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 7.11 Explosionszeichnung SGN 410/2 - SGN 420/2 Abb. 21:...
  • Seite 26 7. Technische Dokumentation SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 7.12 Ersatzteillegende SGN 410/2 - SGN 420/2 Pos. SGN 410/2 SGN 420/2 Bezeichnung (Artikelname) Sachnummer Brennergehäuse Gehäusedeckel Brennerrohr mit Kopf Brennerrohr mit Kopf Brennerrohr mit Kopf Brennerrohrkopf SGN 420/2 Stauscheibe mit Elektrodenblock...
  • Seite 27 7. Technische Dokumentation SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Pos. SGN 410/2 SGN 420/2 Bezeichnung (Artikelname) Sachnummer Brennerhaube Sicherungsscheibe Verschlusszapfen Satz Brennerbefestigung Brennerkopfdichtung Brennerkopfdichtung Brennerkopfdichtung Klemmflansch-Satz Klemmflansch-Satz SGN 420/2 Passbuchse für Ölpumpe Sechskantmutter, M8...
  • Seite 28 7. Technische Dokumentation SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Gewährleistung Gewährleistung Die Gasbrenner SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 von INTERCAL erbringen ihre einwandfreie Funktion bei fachge- rechter Installation und Inbetriebnahme sowie Verbrennung der für den jeweiligen Gasbrenner zugelassenen Brenngase nach DVGW-Arbeitsblatt G 260.
  • Seite 29 8. Gewährleistung SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Hersteller - Bescheinigung Lage, 18.09.2008 nach § 7 (2) 1. BImSchV Die Firma INTERCAL Wärmetechnik GmbH bescheinigt hiermit für die nachstehend aufgeführten Gasbrenner: Produkt Gasbrenner Handelsbezeichnung Gas-Gebläsebrenner Typ / Baumuster-Nr. SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 / CE-0085AQ0916 Prüfnormen...
  • Seite 30 8. Gewährleistung SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 Konformitätserklärung Lage, 18.09.2008 Die Firma INTERCAL Wärmetechnik GmbH bescheinigt hiermit, dass die nachstehend aufgeführten Gasbrenner: Produkt Gasbrenner Handelsbezeichnung Gas-Gebläsebrenner SGN 400/2, SGN 410/2, SGN 420/2 dem Baumuster, wie es in der EG - Baumuster-Prüfbescheinigung beschrieben ist, entsprechen.
  • Seite 32 Intercal Wärmetechnik GmbH Im Seelenkamp 30 D 32791 Lage Telefon 05232 / 6002-0 internet: www.intercal.de Technische Änderungen vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Sgn 410/2Sgn 420/2