Seite 24
5.2 Integrierte USV
Funktion
Einbau
5.3 EXPANDER-KARTE
Die Expander-Karte stellt 8 weitere Eingänge zur Verfügung. Der Aufbau und die
Funktion der Eingangskreise sind identisch mit denen auf der Hauptplatine.
Für folgende Geräte
Eingang 16 aktivieren
Einbau
5.4 TRENNWANDLER
Durch den TRENNWANDLER wird der Eingangskreis vom Rest des Gerätes
galvanisch getrennt. Die Eingänge untereinander werden dadurch nicht galvanisch
getrennt. Der TRENNWANDLER dient auch zur Erhöhung der Störsicherheit bei
Kontakteingängen.
Der TRENNWANDLER ist erforderlich, wenn die Schaltkontakte nicht potentialfrei
sind, starke elektrische Störfelder zu erwarten sind, oder die Leitungslänge grösser
als 20 Meter ist.
Die Option ist nicht erforderlich, wenn die Spannungseingänge verwendet werden,
da diese bereits einzeln potentialfrei sind.
Für folgende Geräte
Hauptplatine M2000 F
Hauptplatine M2000 D, E Entfernen Sie auf der Hauptplatine den Jumper J502. Der
Einbau
®
AUTOPAGE
Version V 5.0
Dient
zum
Überbrücken
(Serienausstattung ab AP5)
Der NOTSTROM-AKKU wird gemäss Zeichnung plaziert und
anschliessend mit den zwei Schrauben fixiert.
Das Anschlusskabel wird bei der Position EC502 auf der
Hauptplatine eingesteckt.
®
AUTOPAGE
AP5-8,
Bei AUTOPAGE
®
AUTOPAGE
ASR standardmässig vorhanden.
Der Eingang Nr. 16 wird normalerweise intern für die Meldung
"Batteriebetrieb" benutzt. Für die Benützung als Eingang Nr. 16
®
muss im AUTOPAGE
der Jumper J402 in Richtung < INP. 16
> umgesteckt werden.
Gehäusedeckel entfernen und die Blindplatte oberhalb des
Eingangssteckers
entfernen.
EXPANDER-KARTE wird beim Stecker EC401 sorgfältig
eingesteckt. Die EXPANDER-KARTE wird mit der Rückwand
verschraubt.
®
AUTOPAGE
AP5-8, AP5-16 und C16. Bei AUTOPAGE
standardmässige Funktion.
Entfernen Sie auf der Hauptplatine die Jumper J501 und J502.
Jumper J501 wird auf Pin 2+3 umgesteckt.
Anschliessend wird der TRENNWANDLER beim IC-Sockel mit
der Bezeichnung DC 501 eingesteckt. Achten Sie auf die
richtige Polarität des Bausteins: Die abgeschrägte Ecke des
TRENNWANDLERS (Pin 1) gehört in die gleiche Ecke wie die
Kerbe im IC-Sockel.
von
Stromausfällen.
®
AP5-16, C16 und
Das
Anschlusskabel
®
ASR
der