Herunterladen Diese Seite drucken

Autopage APM5-4 Gebrauchsanweisung Seite 17

Werbung

®
AUTOPAGE
3.8 Fernwirkung (Fernquittierung, Relaissteuerung)
Durch die Freigabe der Quittierung werden die konfigurierten Alarmierungsabläufe
nach Ablauf der Quittierzeit beschleunigt abgearbeitet. Mit der Quittierung werden
eventuell konfigurierte Wiederholungen auf den eigenen Pager gestoppt und die
beschleunigte Weiterschaltung der Alarme aufgehoben.
Hinweiws
Beispiel
So wird konfiguriert
Konfigurations-Software V5.0
Die Fernquittierung soll nur aktiviert werden, wenn die Funktion
auch benutzt wird. Fernquittierung im Menü „Konfiguration
bearbeiten" konfigurieren:
Wählen Sie im Menü Fernquittierung „freigegeben". Fern-
quittierung
und
Fernkonfiguration
voneinander freigegeben. Die Anzahl Klingelzeichen wird im
Menüpunkt Freigabe der Fernkonfiguration eingestellt und ist
sowohl für Fernkonfiguration als auch für Fernquittierung gültig.
Versehen Sie die Fernkonfiguration und die Fernquittierung bei
Bedarf mit Passwortschutz.
Der Alarm muss innert 10 Minuten quittiert werden, es sollen
pro Person je 90 Minuten zur Behebung der Störung zur
Verfügung stehen, bevor AUTOPGAE automatisch weitere Hilfe
anfordert.
Die Quittierzeit muss kleiner sein als die kürzeste Verzöge-
rungszeit. z.B.: 10 Minuten. Die Verzögerungszeiten der
Alarmierungsabläufe müssen in aufsteigender Reihenfolge
eingetragen werden. z.B: 0, 90, 180 Minuten.
Für die Quittierung eines einzelnen Eingangs kann im
Meldungstext die Nummer des Eingangs eingetragen werden,
damit der Benutzer bei Erhalt der Meldung weiss, welcher
Eingang zu quittieren ist.
Seite 17
werden
unabhängig

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ap5-8Ap5-16