Eraupner
Betriebshinweise
Sicherheitshinweise
Vor dem Versuch der ersten Inbetriebnahme
Montageanleitung
sorgfältig
Dieser Motor ist für Personen unter 14 Jahren nicht geeignet. Ein Betrieb darf nur unter
Anleitung und Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen, der mit den sich daraus ergebenden
Gefahren
vertraut
ist.
•
Modellmotoren dürfen nur für den vom Hersteller vorgesehenen Zweck eingesetzt werden,
also zum Antrieb von entsprechenden
Warnungen müssen unbedingt beachtet werden. Sie beziehen sich auf Dinge und Vorgänge, die bei
einer Nichtbeachtung zu schweren - in Extremfällen tödlichen Verletzungen Oder bleibenden Schäden
führen
können.
Sie alleine sind verantwortlich
-Fragen, die die Sicherheit beim Betriebdes Motors betreffen,werden Ihnen vom Fachhandelgerne
beantwortet.
Luftschrauben, Rotoren bei Hubschraubern und generell alle sich drehenden Teile,
die durch einen Motor angetriebenwerden, stellen eine ståndigeVerletzungsgefahr
dar. Sie dürfen mit keinem Körperteil berührt werden! Eine schnell drehende
Luftschraube kann z. B. einen Finger abschlagen!
Sich niemals in der Drehebene von Luftschrauben Oder Rotoren aufhalten! Es könnte sich doch
einmaleinTeil davonlÖsen undmithoherGeschwindigkeit undviel EnergiewegfliegenundSie
OderDritte Personen treffen.Darauf achten, dass kein sonstiger Gegenstandmit einer laufenden
Luftschraube in Berührung kommt!
• Uberprüfen Sievorjeder Inbetriebnahme d en Motorundalle an ihnangekoppelten Teile(z. B.
Luftschrauben,Rotoren,Getriebeusw.) auf mögliche Beschädigungen.Der Motor darf erst nach
Beseitigung aller Mängel in Betrieb genommen werden.
• Der Motormussstetssicherundfest im Modellbefestigtsein,so wie es der Hersteller empfiehlt;
mit ausreichend bemessenen Schrauben und gesicherten Muttern.
Das Anlassen des Motorssollte entwedermit einem ElektrostarterOdereiner geeignetenAnwerf-
Hilfe erfolgen.Als Anwerf-Hilfekann z. B. ein Rundholzmit einem aufgestecktenStock
Wasserschlauch
verwendet
• Modellmotoren entwickelnim Betriebu. U. einenSchallpegel d erweitgrÖßer als85 dB (A)sein
kann, dabei unbedingtGehörschutztragen. Motoren nie ohne Schalldämpferlaufen lassen. Aber
auch mit Schalldämpfer können Modellmotoren Nachbarn stören. Ruhezeiten beachten.
• Vorsicht bei losen Kleidungsstücken, wie weite Hemdärmel, Schals usw.: Sie werden von
Luftschrauben und Rotoren angesogen und aufgewickelt. Hohe Verletzungsgefahr!
•
Steht ein Modell mit drehender Luftschraube z. B. auf sandigem Grund, so WirdSand Oder Staub
angesaugt und herumgewirbelt, der auch ins Auge fliegen kann. Schutzbrille tragen!
•
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Modell mit laufendem Motor getragen wird. Drehende
Teile dabei weit von sich weghalten!
für GRAUPNER
Benzin-Motoren,
und Warnungen
muss die gesamte Betriebs- und
gelesen werden.
Modellen.
für den sicheren
Betrieb
werden.
zu Best.-Nr.
G 26, G 58, ZDZ 40, ZDZ 80
betreffend
Verbrennungsmotoren
Ihres Motors.
1
1903/1905/1908/1909