Herunterladen Diese Seite drucken
FUTABA R 2006 GS Kurzanleitung
FUTABA R 2006 GS Kurzanleitung

FUTABA R 2006 GS Kurzanleitung

Empfänger 2,4 ghz s-fhss

Werbung

Kurzanleitung für Empfänger R 2006 GS 2,4 GHz S-FHSS
Wir empfehlen, vor Inbetriebnahme unbedingt die ausführliche
Bedienungs-anleitung sowie die Sicherheitshinweise zu lesen,
welche im Internet unter www. ripmax.com zu finden ist.
Kleiner leichter 2,4 GHz FHSS 6-Kanal Empfänger mit Frequency-
Hopping Technologie.
Empfänger - Anbindung
• Sender und Empfänger nahe
zueinander bringen (ca. 0,5 m)
• Sender einschalten
• Empfängerstromversorgung
einschalten
• Taste „SW" am Empfänger für
mindestens 1 Sekunde drücken
und wieder loslassen um den
Empfänger an den Sender zu "binden".
• Wenn die Anbindung erfolgt ist, leuchtet die Empfänger LED grün.
Durch Drücken der Taste "SW" wird im Empfänger automatisch
die individuelle Codenummer des Senders (130 Millionen Codes)
gespeichert. Durch diese "Bindung" reagiert der Empfänger nur noch
auf die Signale des angebundenen Senders.
Diese feste Zuordnung von Sender zu Empfänger bietet beste
Voraussetzungen zu einer noch besseren Unterdrückung von
Störsignalen als bei herkömmlichen Systemen, da über einen digitalen
Filter nur die Steuerimpulse des eigenen Senders herausgefiltert
werden können. Dadurch werden Störungen und der Einfluss von
anderen Sendern sehr effektiv unterdrückt. Es können mehrere
Empfänger an das gleiche Modul "angebunden" werden. Soll die
"Bindung" an ein anderes Modul erfolgen, so ist nach dem Einschalten
die Taste „SW" erneut zu drücken.
EMPFÄNGER LED STATUSANZEIGE
Keine Quarze, keine Frequenzkanalwahl und höchste Sicherheit
vor Störungen und Elektrosmog durch 2,4 GHz FHSS Technologie.
Bestmögliche Unterdrückung von Störsignalen durch schnelles
Frequenz Hopping.
Frequenz Hopping System mit 30 Kanälen a 1,5 MHz im Bereich
2404 - 2447,5 MHz.
Maximal 28 Benutzer gleichzeitig.
Nicht kompatibel mit FASST-Sendern. Nur für FHSS Anlagen wie
T2PL, T3PL, T3PRKA, T4YF, T4PL, T6J.
Technische Daten Empfänger R 2006 GS 2,4GHz
Betriebsspannung: ............................... 4,8-7,4 V(4-5 NiMH / 1-2 LiPo)
Stromaufnahme: ...................................................................ca. 40 mA
Kanalzahl: ...........................................................................................6
Frequenzkanal-Raster: ..........................................................1500 kHz
Frequenzband: .......................................................2,404...2,4475 GHz
Frequenzkanäle: ...............................................................................30
Übertragungssystem: .................................................. FHSS/ S-FHSS
Gewicht: ...........................................................................................9 g
Abmessungen:..................................................... 43 x 25 x 9/12,5 mm
Temperaturbereich: ...........................................................-15...+55°C
Antennenlänge: .................................................................... ca. 14 cm
Reichweite: ........................................................................ ca. 1000 m

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FUTABA R 2006 GS

  • Seite 1 Kurzanleitung für Empfänger R 2006 GS 2,4 GHz S-FHSS Wir empfehlen, vor Inbetriebnahme unbedingt die ausführliche EMPFÄNGER LED STATUSANZEIGE Bedienungs-anleitung sowie die Sicherheitshinweise zu lesen, welche im Internet unter www. ripmax.com zu finden ist. Kleiner leichter 2,4 GHz FHSS 6-Kanal Empfänger mit Frequency- Hopping Technologie.
  • Seite 2 Kurzanleitung für Empfänger R 2006 GS 2,4 GHz S-FHSS Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Ripmax Ltd., dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden CE Richtlinien befindet. Die Original-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.ripmax.com. Entsorgung Elektronische Geräte dürfen nicht einfach in eine übliche Mülltonne geworfen werden. Das Gerät ist daher mit dem nebenstehenden Symbol...