Herunterladen Diese Seite drucken

hanseatic AC936TV7-S00E Gebrauchsanleitung Seite 25

Werbung

Tipps für die Praxis
Umrühren und Wenden
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
In dem Gerät erhitzte Speisen werden
zum Teil ungleichmäßig heiß. Außer-
dem werden die Gefäße meist nicht so
heiß wie die Speisen.
Deshalb vorsichtig und sorgfältig die
Temperatur der Speisen prüfen, be-
sonders für Kinder.
Babynahrung nach dem Erwärmen
unbedingt gründlich umrühren bzw.
schüt teln, dann die Temperatur an
der Babynahrung direkt prüfen.
– Insbesondere Babynahrung muss gründ-
lich umgerührt werden, um Verbrennungen
zu vermeiden. Die Temperatur der Speise
unbedingt durch Probieren geprüft werden.
– Bbei Geflügel, Speisen mit frischem Ei und
beim Aufwärmen von Gerichten muss un-
bedingt darauf geachtet werden, dass sie
vollständig durchgegart sind, damit Krank-
heitserreger (wie Salmonellen) vollständig
abgetötet werden.
– Das Umrühren und Wenden der Speisen
nach der halben Gardauer ist besonders
wichtig, da die Speisen im Mikrowellenbe-
trieb nicht gleichmäßig erhitzt werden.
195682_DE_20180214.indd 25
195682_DE_20180214.indd 25
Hinweise zum Auftauen
WARNUNG
Gesundheitsgefahr!
Das Tauwasser kann, speziell bei Fleisch
und Gefl ügel, gefährliche Keime enthal-
ten.
Jeglichen Körperkontakt vermeiden.
Das Tauwasser wegschütten und für
nichts anderes benutzen.
Das benutzte Geschirr sehr gründlich
reinigen.
• Verwenden Sie vorzugsweise Speisen,
die bei –18 °C in möglichst dünnen Portio-
nen eingefroren wurden.
• Entfernen Sie alle Verpackungen.
• Legen Sie die Speisen in ein entsprechend
großes Gefäß, in dem sich das Tauwasser
sammeln kann.
• Decken Sie die Speisen nicht ab.
Seite 25
15.02.2018 08:24:25
15.02.2018 08:24:25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

429 805 46