Herunterladen Diese Seite drucken

hanseatic AC936TV7-S00E Gebrauchsanleitung Seite 15

Werbung

Bedienung
Bedienung
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das
Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
Vorsicht ist geboten, um das Berüh-
ren der Garraumdecke zu vermeiden.
Kinder jünger als 8 Jahre müssen
ferngehalten werden, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zum Brand führen.
Bei Feuer oder Rauch im Garraum:
Garraumtür nicht öff nen! Gerät
ausschalten, Netz stec ker ziehen
oder Si che rung ausschalten/
herausschrauben.
Für ausreichende Lüftung sorgen. Die
Lüftungsöff nungen nicht verdecken,
z. B. mit Topfl appen etc.
Verbrühungsgefahr!
Durch die Hitzeentwicklung im Inneren
des Geräts entsteht beim Garen von
Speisen Wasserdampf, der bei Berüh-
rung zu Verbrühungen führen kann.
Nicht in Berührung mit dem heißen
Dampf kommen, der beim Öff nen der
Garraumtür austritt.
Beim ersten Aufheizen kann es zu
einer leichten Geruchsentwick-
lung kommen. Diese ist unschädlich
und verschwindet nach kurzer Zeit.
Uhrzeit einstellen
1. Drücken Sie zweimal die Taste (13)
„Uhrzeit/Timer".
Die Stundenanzeige blinkt.
195682_DE_20180214.indd 15
195682_DE_20180214.indd 15
2. Drehen Sie den Funktionsdrehschalter (7),
bis die gewünschte Stundenzahl angezeigt
wird.
3. Drücken Sie erneut die Taste (13)
„Uhrzeit/Timer".
Die Minutenanzeige blinkt.
4. Drehen Sie den Funktionsdrehschalter (7),
bis die gewünschte Minutenzahl angezeigt
wird.
5. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drü-
cken der Taste (13)
„Uhrzeit/Timer".
Die Umstellung von Mitteleuropäischer
Zeit auf Sommerzeit Ende März und
zurück Ende Oktober müssen Sie manuell
vornehmen.
Betriebsart wählen
Um eine Betriebsart zu wählen
• Drücken Sie einmal die Taste der jeweili-
gen Betriebsart.
Die Betriebsarten werden im Display (1) mit
verschiedenen Symbolen und Angaben an-
gezeigt.
Funktion
Beschreibung
Mikrowelle
Normaler Mikrowellen-
betrieb ohne Zusatz-
funktionen mit verschie-
PL 10, PL8, PL6,
denen Leistungsstufen.
PL4, PL2
Grillen
Grillen
(siehe „Grillbetrieb" auf
Seite 17)
G
Kombibetrieb
Kombination von Mikro-
wellenbetrieb, Grillen
,
,
und Umluft
C  1, C 2, C 3, C 4
(siehe „Kombibetrieb"
auf Seite 19)
Auftauen
Auftaubetrieb
(siehe „Auftauen" auf
,
Seite 19)
00: 0 0, 0000g
Seite 15
15.02.2018 08:24:19
15.02.2018 08:24:19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

429 805 46