• Wechselhilfe-Kunststoffkarte Wir erklären Ihnen Anschluss • Lautsprecherkabel (– als »Notkabel« gedacht! Falls kein hochwertiges und Aufstellung der einzelnen Lautsprecherkabel, z. B. Nubert nuCable LS 2,5 Studioline, vorliegt) Komponenten, damit Sie ein Optimum an Klangqualität erzielen Aktivsubwoofer nuLook AW-1: und Ihr nuLook-Lautsprechersystem •...
LS-2 und nuLook AW-1 Montage der Front Für einen sicheren Transport werden die Fronten getrennt vom Korpus verpackt. Die kleinere Öffnung gehört (bündig) über den Hochtöner (das hervorstehende Chassis – zusätzlich mit einem Etikett markiert), die größere Öffnung über den Tieftöner.
Seite 4
Ein zu lockerer Kontakt kann deutlich hörbares Klirren erzeugen. • Lautsprecherkabel Für die nuLook LS-2 empfehlen wir für Kabellängen bis 10 Meter das in unserem Pro- gramm erhältliche, hochwertige Lautsprecherkabel nuCable LS 2,5 Studioline mit einem Kabelquerschnitt von 2 x 2,5 mm Sollten Sie kein hochwertiges Lautsprecherkabel mitbestellt haben, lässt sich der...
Der nuLook-Clou Mit der nuLook LS-2 wurde ein Lautsprecher geschaffen, bei welchem Optik und Klang nicht mehr länger im Widerspruch zueinander stehen sondern sich vielmehr ergänzen. Wesentlicher »Clou« bei der LS-2 ist die Tatsache, dass der Abdeckrahmen bündig mit der Hochtönerfront abschließt und der Lautsprecher erst mit der optischen Abdeckung...
Seite 6
Die Basswiedergabe des nuLook AW-1 ist für seine kompakte Größe bemerkenswert tief reichend und kräftig. Er ist gleichermaßen für hochwertige Surround- und HiFi-Anlagen ge- eignet. Er ist optimal auf die nuLook LS-2 abgestimmt, kann aber auch anderen kompakten Hauptlautsprechern als Tiefbassquelle dienen oder sogar größere Lautsprecher im Tiefbass wirksam unterstützen.
Seite 7
Der AW-1 arbeitet in einem Frequenzbereich von 27 Hertz (untere Grenzfrequenz) bis zu einer mit dem FREQUENCY-Regler einstellbaren oberen Grenzfrequenz (zwischen 40 und 150 Hertz). Für die nuLook LS-2 empfehlen wir die Reglerstellung »8 Uhr«, siehe Abbildung. • Fernbedienung Damit die Abstimmung des Subwoofers mit den Lautsprechern bequem vom Hörplatz aus durchgeführt werden kann, sind beim nuLook AW-1 die Einstellungen »Lautstärke«...
Beachten Sie bitte folgende Anschlusshinweise: nuLook Subwoofer/Satelliten-Kombination – Seite 9, Hinweis 2 (Verbindung mit Cinchkabeln, z. B. Nubert nuCable Audio 5 bzw. 8) nuLook Surroundsets – Seite 10 (Verbindung mit Subwoofer-Cinchkabeln, z. B. Nubert nuCable Y-Sub 5 bzw. 8) •...
Subwoofers. Danach verbinden Sie die Buchsen LINE OUT des Subwoofers mit den Buchsen LINE IN der (Vollverstärker-)Endstufe. * z. B. Nubert nuCable Audio 5 bzw. 8 Die LS-2 Lautsprecherboxen werden mit Lautsprecherkabeln* direkt an den entspre- chenden Lautsprecheranschlüssen des Verstärkers angeschlossen.
Verbinden Sie dazu die Buchse des Subwoofer-Ausgangs am AV-Gerät mit den beiden Buchsen „Line IN“ des Subwoofers. * z. B. Nubert nuCable Y-Sub 5 bzw. 8 7.2-Surroundset Wer sein Surroundset mit zwei AW-1 Subwoofern betreiben möchte oder am AV-Receiver zusätzliche Surround-Speaker anschließen will, orientiert sich an der...
Teiles im Fall eines Mangels der Ware (z. B. Materialfehler oder Fabrikationsfehler), soweit der Mangel bereits bei Lieferung vorhanden war. Nubert übernimmt zudem die Hin- und Rücksendekosten der Geräte jeweils ab bzw. bis zur Bord- steinkante im Fall berechtigter Garantieansprüche, soweit die Ware sich an ihren ursprünglichen Versendungsort innerhalb der Staaten der europäischen Union befindet.