Herunterladen Diese Seite drucken

Wieland VacPro 16 M Atex 3D Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 6

Drehstromantrieb

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung VacPro 16 M Atex 3D
3
Sicherheits- und Gefahrenhinweise - Vor Inbetriebnahme lesen!
3.1
Zu beachtende Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme:
Der Betreiber hat den Benutzer vor der Inbetriebnahme des Gerätes in die sichere
Benutzung des Industriesaugers einzuweisen. Der Betreiber muss sicherstellen, dass der
Benutzer den Industriesauger entsprechend der Betriebsanleitung einsetzt. Das Gerät
darf nur von Personen benutzt werden, die in der Handhabung unterwiesen und mit der
Benutzung beauftragt sind.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Die
Betriebsspannung
Gerätespannung ist auf dem Typenschild angegeben. Die bauseitigen Steckdosen
müssen ausreichend abgesichert sein, siehe technische Daten.
Vor dem Einschalten sind die Stoppeinrichtungen an den Lenkrollen zu betätigen. Dies
verhindert unbeabsichtigte Bewegungen des Geräts beim Einschalten.
Achtung!
Vor dem Aufsetzen des Saugkopfes
Erdungskabel zwischen Filtergehäuse
und Saugkopf anschließen.
Das Gerät darf nicht im Wasser oder unter Wasser stehen. Vorsicht! Das Gerät ist zur
Trockenanwendung bestimmt und darf nicht im Freien unter nassen Bedingungen
verwendet oder aufbewahrt werden.
Bei mehrmaligen kurz aufeinanderfolgenden Ein-/Ausschalten des Gerätes kann es
wegen des hohen Einschaltstromes zu thermischer Überlastung des Hauptmotors und
des Motorschutzschalters kommen. Die Einschalthäufigkeit ist daher auf max. fünfmal pro
Stunde zu begrenzen.
Vor jeder Inbetriebnahme ist zu prüfen:
Funktion des Vakuumbegrenzers. Gerät einschalten, Sauganschluss verschließen und
am Vakuummeter kontrollieren, dass der Unterdruck einen Wert von 230 mbar nicht
überschreitet.
Drehstromantrieb
muss
mit
der
Gerätespannung
übereinstimmen.
Die
Saugkopf
Erdungskabel
Filtergehäuse
Seite 6/19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

610014