Euro-AnschluB (Stereo)
Der Euro-AnschluB ist wie folgt beschaltet:
Stift
1 Audjo-Ausgang (rechter Kanal)
2 Audio-Eingang (rechter Kanal)
3 Audio-Ausgang (linker Kanal)
4 Erde fur Audio
5 Erde fur B-Eingang
6 Audio-Eingang (linker Kanal)
7 B-Eingang
8 Fernbedienungssignale
+ Statuseingang
9 Erde fur G-Eingang
10 Nicht beschaltet
11 G-Eingang
12 Nicht beschaltet
13 Erde fur R-Eingang
14 Nicht beschaltet
15 R-Eingang
16 Fast Blanking-Eingang
17 Erde fur FBAS
18 Erde fur Fast Blanking
19 FBAS-Ausgang
20 FBAS-Eingang
21 Abschirmung
0,5 Veff/ < 1 kOhm
0,5 Veff/>10kOhm
0,5 Veff/<1 kOhm
0,5 Veff/>10 kOhm
0,7 Vss/75 Ohm
0-2/9,5-12 V/> 10 kOhm
0,7 Vss/75 Ohm
0,7 Vss/75 Ohm
0-0,4/1-3 V/75 Ohm
1 Vss/75 Ohm
1 Vss/75 Ohm
Allgemeines
MaBnahmen im Falle von
Storungen
• Falls Ihr Fernsehempfanger nicht wie
gewunscht arbeitet, prufen Sie bitte, ob
das Gerat Netzspannung erhalt, ob die
Antenne angeschlossen ist und ob alle
Schalter in der richtigen Steilung
stehen.
• Ist kein Ton zu horen, prufen Sie
bitte, ob die Taste fur die Tonunter-
brechung gedruckt ist.
• Wenn auf dem Bildschirm ein heller
weiBer Strich Oder im Fenster der
Buchstabe 'F* mit einer Ziffer erscheint,
Oder wenn die LED (!) blinkt, ohne daB
Sie den Fernseher bedienen, schalten
Sie das Gerat bitte aus und wenden
sich an Ihren Fachhandler.
• Sollten Farbflecken auf dem
Bildschirm erscheinen, sind
moglicherweise Lautsprecherboxen zu
nah bei Ihrem Fernsehgerat aufgestellt.
• Die Ruckwand des Fernsehers darf
nur von einem Service-Techniker
abgenommen werden.
Reinigung des Bildschirms
Den Bildschirm konnen Sie, falls
erforderlich, mit einem feuchten
Ledertuch reinigen. Verwenden Sie
bitte keine agressiven Reinigungsmittel.
Die Fernbedienung ist ein
hochentwickeltes elektronisches Gerat,
das Sie vor allem vor StoB und Fall
schutzen sollten.
Wenn der Fernsehempfanger nicht
mehr auf die mit der Fernbedienung
gegebenen Befehle reagiert, sind
vermutlich die Batterien erschopft und
mussen ausgewechselt werden. Wir
empfehlen Ihnen die Philips Alkaline
Batterien Typ LR03.
23