Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens instabus N 148/12 Bedien-Und Montageanleitung
Siemens instabus N 148/12 Bedien-Und Montageanleitung

Siemens instabus N 148/12 Bedien-Und Montageanleitung

Usb-knx interface

Werbung

Gamma instabus
USB-KNX Interface N 148/12
5WG1 148-1AB12
Bedien- und Montageanleitung
Operating and Mounting Instructions
Stand / Issued: 09/2014
PC
USB-KNX Interface
N 148/12
ETS3, ETS4
Visualisierung / Visualization
Linie 1 /
Line 1
Anschlussbeispiel / Example of Operation
8000078238_b
D
Produkt- und Funktionsbeschreibung
Die Schnittstelle N 148/12 ist ein Reiheneinbaugerät im N-Maß,.
Die Verbindung zur Buslinie kann parallel sowohl über die
Busklemme als auch über das Kontaktsystem zur Datenschiene
erfolgen.
Die USB-Schnittstelle N 148/12 ermöglicht über die eingebaute
USB-Buchse (Typ B) die Ankopplung eines Personalcomputers
zur Adressierung, Parametrierung, Visualisierung,
Protokollierung und Diagnose der Busteilnehmer.
Mit der USB-Schnittstelle N 148/12 ist es möglich, alle
Busteilnehmer im gesamten Bussystem anzusprechen.
Die Schnittstelle N 148/12 unterstützt long frames bis zu 64
bytes und ist kompatibel zu USB 2.0 und USB 3.0. Die
Übertragungsgeschwindigkeit zwischen dem PC und der
Schnittstelle N 148/12 beträgt maximal 12 Mbit/s.
Über die Schnittstelle N 148/12 können Geräte, galvanisch
getrennt und unter Einhaltung des standardisierten KNX-
Übertragungsprotokolls, auf die Buslinie zugreifen.
Die Verbindung zu dem PC erfolgt von der USB-Buchse der
Schnittstelle zu einer beliebigen USB-Buchse des PCs oder
eines daran angeschlossenen USB-Hubs.
Das hierzu benötigte USB-Kabel (Standard-USB-Kabel für PC
Peripheriegeräte mit einem USB-Stecker Typ A und einem
USB-Stecker Typ B) ist nicht im Lieferumfang der USB-
Schnittstelle enthalten, sondern muss separat z. B. in einem
Computerfachgeschäft beschafft werden.
Die Spannungsversorgung der Schnittstelle N 148/12 erfolgt
über das USB-Kabel durch den PC. Ist die Schnittstelle nicht
mit dem PC verbunden oder ist dieser nicht eingeschaltet, so ist
die Schnittstelle N 148/12 nicht aktiv und kann auch nicht vom
Bus angesprochen werden.
Hinweis:
Die USB-Schnittstelle wird durch die ETS erst ab der ETS3
unterstützt!
Weitere Informationen
http://www.siemens.com/gamma
Technische Daten
Spannungsversorgung
Erfolgt über USB durch den angeschlossenen PC
Übertragungsrate
9600 Bit/s zwischen N 148/12 und KNX-Bus,
USB 2.0-Geschwindigkeit zwischen PC und N 148/12 (max.12
MBit/s).
Bedienelemente
· Ein Programmierknopf zum Umschalten zwischen
Normalmodus und Adressiermodus
Anzeigeelemente
· Eine rote LED zur Kontrolle der Busspannung und zur
Anzeige Normalmodus / Adressiermodus
· Eine grüne LED zur Kontrolle der USB-Verbindung
(Versorgungsspannung) und zur Anzeige von Datenverkehr
Anschlüsse
· KNX Buslinie:
Druckkontakte auf Datenschiene
Busklemme schraubenlos
0,6 ... 0,8 mm Æ eindrähtig
Abisolierlänge 5 mm
· USB Buchse Typ B
Datenleitungslänge max. 5 m
Anschlussleitung
Im Computerfachhandel erhältlich (gewöhnliches USB-Kabel für
PC-Peripherie mit A-B Stecker)
Mechanische Daten
· Abmessungen: (Reiheneinbaugerät im N-Maß
· Breite: 1 TE (1 TE = 18 mm)
· Gewicht: ca. 75 g
· Installation auf Hutschiene gemäß EN 60715-TH35-7
Elektrische Sicherheit
· Verschmutzungsgrad (gemäß IEC 60664-1): 2
· Schutzart (nach EN 60529): IP 20
· Schutzart (nach IEC 61140): III
· Überspannungskategorie (nach IEC 60664-1): 2
· KNX-bus: Schutzkleinspannung (SELV)
· Gemäß EN 50491-3
Elektromagnetische Verträglichkeit
· Nach EN 50491-5-1, EN 50491-5-2, EN 50491-5-3, EN
61000-6-2, EN 61000-6-3
Umweltbedingungen
· Klimabeständigkeit: EN 50491-2 (3K5)
· Umgebungstemperatur im Betrieb: - 5 ... +55 °C
· Lagertemperatur: - 25 ... +70 °C
· Rel. Feuchte (nicht kondensierend): 5 % bis 93 %
Seite 1 von 2
GB
Product and Applications Description
The USB interface N 148/12 is an N-system DIN-rail mounted
device. The device can be connected to the bus line parallel via
the pressure contact system as well as the bus terminal.
The USB interface N 148/12 enables with its built-in USB socket
a personal computer to be attached for addressing,
parameterising, visualising, logging and diagnosis of bus
devices. With the USB interface it is possible to operate all bus
devices in the whole bus system.
The USB interface N 148/12, supporting long frames up to 64
bytes, is compatible to USB 2.0 and USB 3.0, the transmission
rate between the PC and the interface is up to 12 Mbit/s.
It allows devices isolated access to the bus line under the
observation of the standardized KNX protocol.
The connection between the USB interface and the PC is
arranged between the USB socket of the USB interface and any
USB socket of the PC or a connected USB hub.
The required USB cable (normal USB cable for PC peripherals
with one USB plug type A and one USB plug type B) is not a
part of the shipment but has to be bought separately, for
example, at authorized computer stores.
The power supply of the USB interface N 148/12 is carried out
via the USB cable by the PC. When the interface is not
connected to the PC or the PC is not switched on, the interface
N 148/12 is not active and cannot be accessed from the bus.
Note:
The USB interface is supported by ETS only from ETS3
onwards!
Additional Information
http://www.siemens.com/gamma
Technical Specifications
Power supply
Via USB by the connected PC / laptop
Transmission rate
9600 bit/s between N 148/12 and KNX bus
USB 2.0 full speed between PC and N148/12 (Max. 12 MBit/s)
Control elements
· 1 programming button to switch between the normal
operating mode and the addressing mode
Display elements
· 1 red LED to control the bus voltage and to display the
normal mode / addressing mode
· 1 green LED to control the USB connection (supply voltage)
and to display the data traffic
Connections
· KNX bus line:
Changeover contacts on data rail
Screwless bus connection block
0.6...0.8 mm Ø single core
Length of insulation strip: 5 mm
· USB socket type B
Length of data cable: Max. 5 m
Connection cable
Available at authorized computer stores
(normal USB cable for PC peripherals with AB plug)
Physical specifications
· Dimensions: N-system DIN-rail mounted device
· Width: 1 SU (1 SU = 18 mm)
· Weight: approx. 75 g
· Installation: rapid mounting on EN 60715-TH35-7
Electrical safety
· Degree of pollution (according to IEC 60664-1): 2
· Protection class (according to EN 60529): IP 20
· Protection class (according to IEC 61140): III
· Overvoltage class (according to IEC 60664-1): 2
· KNX-bus: safety extra-low voltage (SELV)
· The device complies with EN 50491-3
EMC-Requirements
· According to EN 50491-5-1, EN 50491-5-2, EN 50491-5-3,
EN 61000-6-2, EN 61000-6-3
Environmental conditions
· Climatical reliability: EN 50491-2 (3K5)
· Ambient temperature (operating): -5...+55 °C
· Ambient temperature (non-op.): -25...+70 °C
· Relative humidity (non-condensing): 5...93 %
page 1 of 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens instabus N 148/12

  • Seite 1 Schnittstelle N 148/12 nicht aktiv und kann auch nicht vom Visualisierung / Visualization Bus angesprochen werden. Hinweis: Die USB-Schnittstelle wird durch die ETS erst ab der ETS3 unterstützt! Additional Information Weitere Informationen http://www.siemens.com/gamma http://www.siemens.com/gamma Linie 1 / Line 1 Technical Specifications Technische Daten Power supply Spannungsversorgung...
  • Seite 2 · Any faulty device has to be sent together with a return delivery · Ein defektes Gerät ist an die zuständige Geschäftsstelle der note to the local Siemens office. Siemens AG zu senden. · If you have further questions concerning the product, please ·...

Diese Anleitung auch für:

5wg1 148-1ab12