Herunterladen Diese Seite drucken

DeLonghi EX Serie Bedienungsanleitung Seite 8

Lokales klimagerät

Werbung

Nachfolgend sind alle Anweisungen aufgeführt, die notwendig
sind, um das Klimagerät bestmöglich betreiben zu können.
Beim Betrieb des Geräts muss darauf geachtet werden, dass das
Ansaugen und die Abgabe der Luft nicht behindert werden.
BESCHREIBUNG
Beschreibung des Geräts (siehe S. 3 - A)
A1 Luftabgabegitter
A2 Bedienfeld
A3 Griffe
A4 Räder
A5 Filter
A6 Lufteinlassgitter
A7 Einstecköffnung für Abluftschlauch
A8 Lufteinlassgitter
A9 Versorgungskabel
A10 Drainageschlauch mit 2 Verschlüssen
A11 Empfänger des Fernbedienungssignals
Beschreibung des Zubehörs (siehe S. 3 - B)
B1 Flansch für Wand mit Verschluss
B2 Luftablassschlauch
B3 Schlauchverbindungsstück (2 Stück)
B4 Zubehör für Mauermontage
B5 Gitter für Traverse
B6 Verschluss für Traverse
B7 Traverse
B8 Schrauben
B9 Abluftdüse für Fenster
B10 Fernsteuerung
KLIMATISIERUNG OHNE FESTINSTALLATION
Wenige Handgriffe genügen, damit das Klimagerät den Raum
auf Wohlfühltemperatur bringt:
Das Verbindungsstück des Schlauchs B3 auf einer Seite des
Abluftschlauchs B2schrauben.
Das andere VerbindungsstückB3 zur entsprechenden
Einstecköffnung des Abluftschlauchs A7 bringen, die sich
an der Rückseite des Geräts befindet (siehe Abb.1)
Die Seite des Schlauchs ohne Verbindungsstück am
Verbindungsstück anbringen, das zuvor am Gerät
angebracht wurde (siehe Abb. 1).
Schiebefenster
Das Gitter für den Träger B5 zum Träger B7 anbringen
und es mithilfe der 4 mitgelieferten Schrauben B8 sichern
(Abb.2).
Das Fenster öffnen.
Die Traverse B7 in das Fenster setzen und diese dabei über
die gesamte Länge des Fensters ausziehen (Abb. 3).
Sobald die Traverse ausgezogen ist, kann diese mit den
verbleibenden beiden Schrauben der Ausstattung befestigt
werden.
Das Fenster absenken (Abb. 4).
Das Klimagerät nahe dem Fenster positionieren. Den
Abluftschlauch B2 einsetzen, der zuvor mit dem Gitter an
der Traverse B7 befestigt wurde (Abb. 5). Sicherstellen,
dass der Abluftschlauch nicht verstopft ist.
Wird das Gerät nicht verwendet, kann die Öffnung
der Traverse mit der entsprechenden Abdeckung B6
verschlossen werden.
Doppelflügelfenster
Die Abluftdüse für Fenster B9 an den zuvor
zusammengesetzten AbluftschlauchB2, wie in Abb. 6
gezeigt, anbringen.
Das Fenster oder die Balkontür etwas öffnen und die
Abluftdüse B9, wie in Abbildung 7 gezeigt, positionieren.
Länge und Biegungen des Luftschlauchs minimieren, da-
mit mögliche Verengungen vermieden werden können.
KLIMATISIERUNG MIT FESTINSTALLATION
Wenn gewünscht, kann das Gerät auch nur zeitweilig fest
installiert werden. Wobei die in der Abbildung angegebenen
Abstände beachtet werden müssen.
In diesem Fall muss:
Eine Öffnung (ø134 mm) in eine an den Außenbereich
angrenzende Wand oder durch die Scheibe eines Fensters
bohren. Dabei die Höhenabstände (siehe Abb. 9) und die in
untenstehenden Abbildung angegebenen Abmessungen
der Öffnung halten.
.
in der
Fensterscheibe
35
im Holzsockel
in der Wand: es
der Balkontür
wird empfohlen,
den
der Wand mit
g e e i g n e t e m
Material
isolieren
Bereich
zu

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pinguino pac ex120 silent