Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp PN-LA862 Bedienungsanleitung Seite 24

Interaktives display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PN-LA862:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeiner Betrieb
6. INFORMATION (INFORMATIONEN)
Zeigt Monitorinformationen an.
INFORMATIONEN1
EINGANG
BREITBILDMODUS
BILDMODUS
HELLIGKEIT
LAUTSTÄRKE
FERNB.-Nr.
MODELL
VERSION
S/N
STATUS
TOUCH-PANEL
WEITER:[ ]
3 8 4 0 x 2 1 6 0
V: 60 Hz
INFORMATIONEN2
LAN-PORT
DHCP-CLIENT
IP-ADRESSE
SUBNETZ-MASKE
STANDARD-GATEWAY
DNS
DNS PRIMÄR
DNS SEKUNDÄR
MONITORNAME
MAC-ADRESSE
WEITER:[ ]
3 8 4 0 x 2 1 6 0
V: 60 Hz
INFORMATIONEN3
OPTION
POWER STATUS
MODULE
TYPE
INTERFACE VERSION
FORM FACTOR SIZE
MAX POWER
WEITER:[ ]
3 8 4 0 x 2 1 6 0
V: 60 Hz
Das Display wechselt bei jedem erneuten Betätigen der
Taste von "INFORMATIONEN1" → "INFORMATIONEN2" →
"INFORMATIONEN3" → Display löschen usw.
Bei der Anzeige von "INFORMATIONEN" wechselt das Display bei
jedem erneuten Betätigen der Taste
→ "INFORMATIONEN2" → "INFORMATIONEN3"
→"INFORMATIONEN1" usw. Wenn Sie die Taste RETURN
drücken, wird die Anzeige ausgeblendet.
• "INFORMATIONEN3" zeigt die Informationen an, wenn
Sie den Erweiterungssteckplatz für die Erweiterung der
Funktionen verwendet haben.
• Die Anzeige verschwindet automatisch nach etwa 15 Sekunden.
7. FUNCTION (FUNKTION)
Das Menü ADMIN. kann auch angezeigt werden, indem die
Taste FUNCTION und dann die Taste MENU gedrückt wird.
(Siehe Seite 33.)
8. ENTER (EINGABE)
Bestätigt die Einstellung.
9. FREEZE (STANDBILD)
Friert das auf dem Monitor angezeigte Video ein.
Zum Abbrechen drücken Sie eine beliebige Taste außer die
Taste POWER, MUTE oder VOLUME.
Das Einfrieren kann abgebrochen werden, wenn sich das
Eingangssignal ändert (Wechsel zu kein Signal, Ändern der
Auflösung usw.).
In manchen Fällen kann ein Nachleuchten am Bildschirm auftreten.
Frieren Sie das Video nicht über einen längeren Zeitraum ein.
24
D
:
HDMI1
:
PANORAMA
:
BENUTZERDEFINIERT
:
31
:
15
:
0
:
PN-LA752
:
×.×.×.×
:
xxxxxxxx
:
0000-000000-00-0000
:
OK
ENDE:[RETURN]
H: 135.0 kHz
:
ON
:
ON
:
XXX.XXX.XXX.X
:
XXX.XXX.XXX.X
:
XX.XX.XX.X
:
AUTO
:
XX.XXX.XXX.XX
:
XX.XXX.XX.XX
:
PN-LA752
:
XX-XX-XX-XX-XX-XX
ENDE:[RETURN]
H: 135.0 kHz
:
KEIN ANGESCHLOSSEN
:
- - - -
:
- - - -
:
- - - -
:
- - - -
:
- - - -
:
- - - -
ENDE:[RETURN]
H: 135.0 kHz
von "INFORMATIONEN1"
10. Tasten für die Bedienung von Geräten, die über HDMI
verbunden sind.
Wenn "HDMI CEC LINK" auf "AUTO" eingestellt ist, verwenden
Sie diese Tasten zur Bedienung des Geräts über die HDMI-
Schnittstelle.
11. ID SET
Legen Sie die Zuordnung für die Fernbedienung fest. (Siehe
Seite 40.)
12. OPTION
Ändern Sie den Eingangsmodus zu OPTION, wenn Sie
den optionalen Board-Steckplatz für die Erweiterung der
Funktionen verwendet haben.
13. DP
Jeder Druck auf die Taste DP wechselt den Eingangsmodus
zwischen DisplayPort und USB-C.
14. SIZE (GRÖSSE) (Auswahl der Bildschirmgröße)
Das Menü wird angezeigt.
Drücken Sie auf die Taste
einzustellen. (Siehe Seite 25.)
15. PIP/PbyP
Das Menü wird angezeigt.
Drücken Sie auf die Taste
MODUS>/QUAD-SCREEN MODE <QUAD-BILDSCHIRM-
MODUS> auszuwählen. (Siehe Seite 38.)
16. BRIGHT (HELL) +/- (Einstellung der Helligkeit)
Wenn Sie auf + oder - drücken, wird das BRIGHT
<HELLIGKEIT>-Menü eingeblendet.
B R I G H T
Drücken Sie auf + oder - , um die Helligkeit einzustellen.
* Wenn Sie etwa 4 Sekunden lang auf keine Taste drücken,
verschwindet das BRIGHT <HELLIGKEIT>-Menü automatisch.
* Wenn "UMGEBUNGSLICHTERKEN." auf "EIN" eingestellt
ist, wird "UMGEBUNGSLICHTERKEN." selbst dann
angezeigt, wenn Sie + oder - drücken, und die Helligkeit
kann nicht eingestellt werden.
17. INPUT (EINGANG) (Eingangsmodus-Auswahl)
Das Menü wird angezeigt.
Drücken Sie auf die Taste
auszuwählen und drücken Sie für die Eingabe auf die Taste
ENTER.
* Für die Eingangsmodi, die geändert werden können,
wird auf "Verwenden des Touch-Menüs" (siehe Seite 22)
verwiesen.
18. MENU (MENÜ)
Mit dieser Taste können Sie das Bildschirm-Menü ein- und
ausblenden (siehe Seite 26).
19. Cursor
Diese Tasten dienen zum Ausführen von Vorgängen, wie z. B.
Auswählen von Elementen, Ändern der Werteeinstellungen
und Bewegen des Cursor.
20. RETURN (ZURÜCK)
Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
oder
, um die Bildschirmgröße
oder
, um PIP MODES <PIP-
15
oder
, um den Eingangsmodus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pn-la752Pn-la652600059356000593060005933

Inhaltsverzeichnis