Herunterladen Diese Seite drucken

Sony ULT FIELD 1 Hilfe Seite 64

Kabelloser lautsprecher

Werbung

Hilfe
Kabelloser Lautsprecher
ULT FIELD 1
Hinweise zum Aufladen
Lebensdauer des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus
Auch wenn Sie den Lautsprecher längere Zeit nicht verwenden wollen, laden Sie den Akku einmal alle 6 Monate
ausreichend auf, um seine Leistung zu bewahren.
Wenn der Lautsprecher längere Zeit nicht benutzt wird, kann das Laden des eingebauten Akkus länger dauern.
Die eingebaute Akku hat eine begrenzte Lebensdauer. Mit zunehmender Zeit und Anzahl der Benutzungen des Akkus
nimmt die Kapazität des Akkus allmählich ab. Wenn die Zeitdauer, über die der Akku verwendet werden kann,
deutlich kürzer erscheint, obwohl dieser voll geladen wurde, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler vor Ort.
Wenn die Zeitdauer, über die der eingebaute Akku verwendet werden kann, deutlich kürzer erscheint, kann das
bedeuten, dass die Lebensdauer des eingebauten Akkus abgelaufen ist.
Die Lebensdauer des Akkus hängt von der Verwendung, der Umgebung und der Speichermethode ab.
Achtung
Wenn der Lautsprecher beim Laden des eingebauten Akkus aus den folgenden Gründen eine Anomalie in der
Innentemperatur oder im eingebauten Akku erkennt, blinkt die CHARGE-Anzeige (orangefarben) schnell.
Wenn eine Anomalie erkannt wird, ziehen Sie das USB-Kabel ab, warten Sie eine Weile, und starten Sie den
Lautsprecher dann neu (durch Gedrückthalten der
bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler.
Hinweis
Die Ladezeit variiert je nach den Verwendungsbedingungen des eingebauten Akkus.
Laden Sie den Lautsprecher bei einer Umgebungstemperatur zwischen 5 °C und 35 °C. Beachten Sie, dass die Raumtemperatur
je nach Jahreszeit, z. B. besonders im Winter, auf 5 °C oder niedriger fallen kann.
Der Lautsprecher erwärmt sich beim Laden. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Vermeiden Sie schnellen Temperaturwechsel, direkte Sonneneinstrahlung, Nebel, Sand, Staub oder mechanische Stöße. Lassen
Sie außerdem den Lautsprecher niemals in einem in der Sonne geparkten Fahrzeug liegen.
Solange der Lautsprecher über ein USB-Netzteil (im Fachhandel erhältlich) an eine Steckdose angeschlossen ist, kann sich der
eingebaute Akku des Lautsprechers selbst aufladen, auch wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist. Dies kann aber je nach den
(Strom)-Taste für etwa 10 Sekunden). Sollte das Problem bestehen
64

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Yy7862e