Herunterladen Diese Seite drucken

SunPower RESERVE-INV-1-P10-L3-INT Schnellinstallationsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
4.4 Akku an den Wechselrichter anschließen
Es besteht Lebensgefahr durch Verbrennungen aufgrund von Lichtbögen durch Kurzschlussströme!
Kurzschlussströme im Akku können einen Hitzestau und elektrische Lichtbögen verursachen . Hitzestau und
Lichtbögen können zu tödlichen Verletzungen durch Verbrennungen führen.
Bevor Arbeiten am Akku vorgenommen werden, muss der Akku von allen Spannungsquellen getrennt werden .
Bevor Arbeiten am Wechselrichter vorgenommen werden, muss der Wechselrichter von allen
GEFAHR
Spannungsquellen getrennt werden .
Die Pole des Akkus dürfen NICHT kurzgeschlossen werden. Zuerst muss der Hauptminuspol zwischen Akku
und Wechselrichter und dann der Hauptpluspol zwischen Akku und Wechselrichter angeschlossen werden .
Beachte die Sicherheitshinweise zum Akku in den Sicherheits- und Installationsanweisungen .
Wechselrichterseite
Bat+
Bat-
INV
BAT
1
2
BAT
BAT
3
5.0 Kommunikationsanschluss
5.1 Anschluss des WLAN-Moduls
1 .
T20
T20
6.0 Seitenabdeckung montieren
1 .
2
2
1
Vor Einschalten des Stroms muss sichergestellt sein, dass alle elektrischen Anschlüsse korrekt und zuverlässig sind.
GEFAHR
7.0 Inbetriebnahme
Um den Wechselrichter als Teil einer SunPower Reserve-Installation einzurichten, befolge die Schritte zur Inbetriebnahme, die in den
Reserve-Sicherheits- und Installationsanweisungen beschrieben sind .
8.0 System Ein-/Ausschaltsequenz (ON/OFF)
Vergewissere dich vor dem Einschalten, dass die Installation und die elektrischen Anschlüsse einwandfrei und
korrekt sind .
GEFAHR
Einschaltsequenz (ON)
1 .
Schalte den TRENNSCHALTER DES AKKU-SYSTEMS auf ON. Er befindet sich unten auf der linken Seite des Wechselrichters.
2 .
Schalte die AKKU-SCHUTZSCHALTER aller Akkus auf ON. Sie befinden sich unten links an den Akkus.
3 .
Schalte die NETZVERSORGUNG des Wechselrichters auf ON .
4 .
Schalte die AC-BACKUP-VERSORGUNG des Wechselrichters auf ON (falls installiert) .
5 .
Schalte den PV-Schalter (falls vorhanden) zwischen den PV-Strängen und dem Wechselrichter auf ON.
6 .
Schalte den PV-TRENNSCHALTER auf der linken Seite des Wechselrichters direkt unter dem WLAN-Anschluss auf ON, falls
Modulfelder direkt mit dem Wechselrichter verbunden sind .
7 .
Schalte den PV-Schutzschalter (falls vorhanden) zwischen PV-Wechselrichter und Netz auf ON .
Ausschaltsequenz (OFF)
1 .
Stelle den Umschalter auf MAINS, um die Stromversorgung auf Netzbetrieb umzuschalten (falls installiert) .
2 .
Schalte die AC-BACKUP-VERSORGUNG des Wechselrichters auf OFF (falls installiert) .
3 .
Schalte den PV-Schalter (falls vorhanden) zwischen den PV-Strängen und dem Wechselrichter auf OFF.
4 .
Schalte den PV-TRENNSCHALTER auf der linken Seite des Wechselrichters direkt unter dem WLAN-Anschluss auf OFF, falls
Modulfelder direkt mit dem Wechselrichter verbunden sind .
5 .
Schalte die AKKU-SCHUTZSCHALTER aller Akkus auf OFF. Sie befinden sich unten links an den Akkus.
6 .
Schalte den TRENNSCHALTER DES AKKU-SYSTEMS auf OFF. Er befindet sich unten links am Wechselrichter.
7 .
Schalte die AC-NETZVERSORGUNG zum Wechselrichter auf OFF .
8 .
Schalte den PV-Schutzschalter (falls vorhanden) zwischen PV-Wechselrichter und Netz auf OFF .
Weitere Informationen findest du in den Sicherheits- und Installationsanweisungen.
Akku-Seite
BAT-
PE
BAT+
(INV)
(INV)
(INV)
Abschluss-
BMS
widerstand
BMS-Kommunikationskabel
1
2
3
4
Demontage des BAT-Stromanschlusses für Serienbatterien
1
2
Hinweise:
In der Regel ist das BAT-Hauptminuskabel, das den Anschluss
BAT des letzten Serienakkus und des Wechselrichters verbindet,
zu lang. Wickle das Kabel zunächst ein und binde es dann unten
links hinter dem unteren Akku fest .
2 .
2 .
5.2 Sonstige Kommunikationsanschlüsse
AUX-/LAN-/DRM&RRCR-/Stromzähler-/RS485-/BMS-Anschluss:
BMS
(INV)
Schrauben in der
COM-Anschlussabdeckung stecken lassen
Element
Nr.
1
BMS
NC
RS485
12 V
METER
NC
DRM
DRED1/5
RRCR
K1
AUX1
DO1_NO
AUX2
DO2_NO
RJ45-Stecker
Verkabelung der Kommunikationskabel mit dem Wechselrichter
T20
M4*10 (x2)
1,6 Nm
9.0 Kabelabdeckung installieren und demontieren
Vergewissere dich, dass alle Verkabelungen korrekt sind und das System einwandfrei funktioniert . Installiere dann die
Kabelabdeckung auf der linken Seite des Wechselrichters .
T20
1,6 Nm
9.1 Kabelabdeckung installieren
1 .
Zange
Detaillierte Schritte:
1 .
Schneide die Kabellöcher entsprechend der PV- und AC-Kabelführung aus und führe die Kabel durch die Kabellöcher.
2 .
Richte die Löcher auf der rechten Seite der Kabelabdeckung an den Haken auf der linken Seite der Frontabdeckung aus und
schiebe die Kabelabdeckung an der Kante der Frontabdeckung nach unten .
9.2 Kabelabdeckung demontieren
1 .
≈5 mm
Lies die Sicherheits- und Installationsanweisungen zur Inbetriebnahme des gesamten Systems .
Haftungsausschluss:
Diese Schnell-Installationsanleitung ersetzt nicht die Sicherheits- und Installationsanweisungen . Sie ist eine kurze
Einführung in die Produktinstallation. Maßgeblich sind stets die Sicherheits- und Installationsanweisungen.
VORSICHT
BENÖTIGST DU WEITERE HILFE?
Wenn du uns direkt kontaktieren möchtest, besuche bitte unsere offizielle Website
https://sunpower.maxeon.com,
Sicherheits- und Installationsanweisungen für SunPower Reserve
T20
M4*10
1,6 Nm
2
3
4
5
RS485_A4
NC
CAN1_H
CAN1_L
DEBUG_
GND
RS485_B5
RS485_A5
RXD_COM
NC
RS485_A7
NC
NC
DRED2/6
DRED3/7
DRED4/8
REFGEN/0
K2
K3
K4
3,3 V
DO1_COM
DO1_NC
DI_NEGATIVE
DI_POSITIVE
DO2_COM
DO2_NC
DI_NEGATIVE
DI_POSITIVE
AUX
RJ45-Stecker
2
4
6
1
3
5
T568B
T20x150 mm
1,6 Nm
2 .
2
1
um mehr zu erfahren .
6
7
8
NC
RS485_B4
NC
NC
DEBUG_
NC
TXD_COM
RS485_B7
NC
NC
COMLOAD/0
NC
NC
NC
GND
GND
0,5 mm²
F1
1
2
3
T20
1
2

Werbung

loading