9
TECHNISCHE DATEN
9
Technische Daten
9.1
Bemessungsdaten bei Umgebungsbedingungen
9.2
DAE-Grundgerät (Chassis)
16
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MEAC300 Datenaufnahmeeinheit DAE
Gebrauch innerhalb oder außerhalb
von Gebäuden
Höhenlage
Umgebender Luftdruck
Umgebungstemperatur
Lagerungstemperatur
Max. relative Luftfeuchtigkeit
Netzspannungsschwankungen
Überspannungskategorie
Schutzart
Nasse Umgebung
Verschmutzungsgrad
CPU
Kapazität des Datenpuffers
Schnittstellen
Freie Steckplätze für DAE-Karten
Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Netzanschluss
Netzleitung Querschnitt
Batterie
Umgebungstemperatur während des
Betriebes
Transport- und Lagertemperatur
Relative Luftfeuchte
Gehäuse
Abmessungen (HxBxT)
Gewicht
Schutzart
[1] Bei Standardausstattung (2 Analogeingangskarten, 2 Statuseingangskarten, 1 Analogausgangskarte, 1 Status-
ausgangskarte)
Innenräume
max. 2.000 m (über Normalnull)
700 ... 1200 hPa
+5 ... +45 °C
–20... +70 °C
≤95 %, nicht kondensierend
115 oder 230 V AC (–15 % / +10 %),
48 ... 62 Hz
Überspannungskategorie II
IP20
nicht relevant
Verschmutzungsgrad 1
80C188 (10 MHz)
4MB, Beispiel: Bei Pufferung der Minutenwerte von
16 Analogeingängen 30 Tage
RS232 für Emissions-PC
15
115 oder 230 V AC (–15 % / +10 %), umschaltbar
48 ... 62 Hz
max. 100 VA; Standard: 40 VA
Normstecker CEE-22
min. 0,75 mm
2
Typ: Knopfzelle BR12
Chemisches System: LI(CF)/Polykohlenstoffmonofluorid-
Lithium-Batterie
+5 ... +45 °C
–20 ... +70 °C
keine Kondensation
19"-Einschub, 3 HE
135 x 450 x 240 mm
12 kg (vollbestückt)
IP20 (DIN 40050)
[1]
8013762/AE00/V1-0/2023-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten