Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diaglobal Vario Photometer II Bedienungsanleitung Seite 18

Photometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung Schritt für Schritt
CK 321
Beispiel: 6 Proben
Es werden benötigt: Thermostat (30 Min. vorgeheizt), Minizentrifuge, Hämatokrit-Test (HCT 142)
1.
Je 60 µL Probe (e-t-e Kapillare)
in die Reaktionsgefäße „R" stellen
und kräftig mischen
Hinweis: Der Hämatokritwert der
Probanden muss bekannt bzw.
zuvor gemessen worden sein (Art.-
Nr.: HCT 142)
4.
Startkappen aufschrauben,
kräftig mischen
Danach Küvetten sofort in den
Thermostaten stellen
M1
CK 321
Probe 01
00:03
einsetzen
ON
ENTER
7.
Bei Aufforderung erste Küvette zur
Messung M1 ins Gerät einsetzen
Erlöschen der Anzeige „Mess" abwarten,
danach die Küvette wieder inkubieren
Mit allen weiteren Küvetten in der vom
Gerät vorgegebenen Taktzeit in gleicher
Weise verfahren
Danach ON/ENTER drücken
Diaglobal GmbH · Köpenicker Straße 325 · 12555 Berlin · +49 (0)30 6576 2597 · info@diaglobal.de · www.diaglobal.de
2.
Reaktionsgefäße „R" mit der
Kapillare in die Zentrifuge stellen
1 Minute zentrifugieren
Tipp: Auf eine gleichmäßige
Belastung der Zentrifuge achten!
CK 321
CK Messung
START
ON
ENTER
5.
Gerät mit ON/ENTER einschalten
Gerätecheck abwarten, mit ON/ENTER
bestätigen
CK 321 auswählen, mit ON/ENTER
bestätigen
M2
CK 321
Proben
09:30
temperieren
ON
ENTER
8.
Zeit (10 Minuten) zählt abwärts
30 Sek. vor Zeitablauf Doppelsignalton:
Gleich erfolgt Messung M2!
Bei Aufforderung erste Küvette zur Messung
M2 ins Gerät einsetzen
Erlöschen der Anzeige „Mess" abwarten,
danach die Küvette entfernen und verwerfen
3.
500 µL Überstand aus den
Reaktionsgefäßen „R" entnehmen
und in Küvetten überführen
M1
CK 321
Proben
04:30
temperieren
ON
ENTER
6.
Start der Messung mit ON/ENTER
Zeit (5 Minuten) zählt abwärts
Küvetten bleiben für diese Zeit
weiterhin im Thermostaten
30 Sek. vor Zeitablauf Doppelsignalton:
Gleich erfolgt Messung M1!
CK 321
Probe 01
HCT: 40%
-
ENTER
+
ON
ENTER
9.
Nach der letzten Küvette erfolgt die
Aufforderung zur Einstellung der HCT-
Werte für jede Probe
HCT-Wert mit den Pfeiltasten einstellen
und mit ON/ENTER bestätigen
Nach Eingabe des letzten HCT-Wertes CK-
Ergebnisse mit rechte Pfeiltaste abfragen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp 310

Inhaltsverzeichnis