Herunterladen Diese Seite drucken

Zanussi NordCap MAGISTAR Combi DI 20 GN1/1-E Serie Bedienungsanweisung Seite 9

Werbung

Außerbetriebnahme
• Machen Sie vor der Außerbetriebnahme das Gerät unbrauchbar, indem Sie die
Netzkabel abtrennen.
A.6
Unsachgemässe Verwendung oder Bedienfehler
Als Bedienfehler ist jeder Gerätegebrauch anzusehen, der von den Anweisungen in der
vorliegenden Anleitung abweicht. Während des Gerätebetriebs ist die Ausführung anderer
Arbeiten oder Tätigkeiten unzulässig, da diese die Sicherheit der Bediener gefährden und
Geräteschäden verursachen können. Als vernünftigerweise vorhersehbare Bedienfehler
sind anzusehen:
• Unterlassen der regelmäßigen Wartung, Reinigung und Kontrolle des Geräts;
• Änderungen am Aufbau oder der Funktionslogik;
• Änderungen an den Schutzverkleidungen oder Sicherheitsvorrichtungen;
• Nichtbenutzung der persönlichen Schutzausrüstung durch Bediener, Fachkräfte und
Wartungspersonal;
• Benutzung ungeeigneter Hilfsmittel (z. B. Verwendung von ungeeigneten Ausrüstungen,
Leitern);
• die Lagerung von brennbarem, feuergefährlichem oder anderem Material in
Gerätenähe, das für die Benützung des Gerätes keine Verwendung hat und für die
Arbeit nicht benötigt wird;
• falsche Installation des Geräts;
• Einführen von Gegenständen oder Dingen in das Gerät, die mit der Nutzung nicht
kompatibel sind und zu Geräte- oder Personenschäden führen oder die Umwelt
schädigen können;
• auf das Gerät steigen;
• Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen zum Gerät;
• sonstige Verhaltensweisen, die zu Risiken führen, die vom Hersteller nicht beseitigt
werden können.
Alle oben angeführten Verhaltensweisen sind untersagt!
A.7
Reinigung und Wartung des Geräts
WICHTIGE HINWEISE
Maximale Performance und ein sicherer Betrieb des Ofens sind nur gewähr-
leistet, wenn der Ofen gewartet und gereinigt wird.
• Das Gerät vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten aller Art von der Stromversorgung
trennen. Erläuterungen dazu enthält der Abschnitt über den elektrischen Anschluss im
Installationshandbuch.
• Das Gerät nicht mit nassen Händen und/oder Füßen oder barfuß berühren.
• Es ist untersagt, die Sicherheitsvorrichtungen zu entfernen.
• Für Arbeiten an Geräten, die von oben zugänglich sind, eine entsprechend geschützte
Leiter verwenden.
• Geeignete persönliche Schutzausrüstung verwenden.
• Wartungs-, Inspektions- oder Überholungsarbeiten am Gerät dürfen nur von geschulten
Fachkräften oder vom Service & Support-Kundendienst ausgeführt werden, die mit
angemessener persönlicher Schutzausrüstung und geeigneten Werkzeugen und
Hilfsmitteln ausgestattet sind.
• Alle Arbeiten an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich von geschulten Fachkräften
oder vom Service & Support-Kundendienst ausgeführt werden.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

406218924