Herunterladen Diese Seite drucken

Adler europe AD 6024 Bedienungsanweisung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
12a. – Nur oberes Heizelement
12b. – Nur das untere Heizelement
12c. – Obere + untere Heizelemente
12d. – Obere Heizelemente + Konvektion
12e. - Obere + untere Heizelemente + Konvektion
3. Stellen Sie das Backblech (7) oder den Rost (8) ordnungsgemäß auf die Schienen (3) im Ofen. Wenn Sie Ihren eigenen Behälter für
die Lebensmittel verwenden, stellen Sie ihn auf den Rost (8).
4. Schließen Sie die Glastür des Backofens (5).
5. Drehen Sie den Timer-Knopf (10) im Uhrzeigersinn, um die Garzeit von 0 bis 60 Minuten einzustellen
!!! ACHTUNG: Das Gerät funktioniert nicht, ohne den Timer-Knopf (10) von der Nullposition auf die gewünschte Garzeit zu stellen.
6. Die Betriebsanzeige (11) leuchtet auf.
7. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Gargut richtig gebacken ist
8. Nach Ablauf der Garzeit alle Einstellknöpfe auf Null stellen. Stecken Sie das Gerät aus.
9. Nehmen Sie die gekochten Speisen mit besonderer Vorsicht heraus und schützen Sie sich mit Handschuhen vor der hohen
Temperatur der Geräteoberflächen.
Reinigung und Instandhaltung
1. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Auf diese Weise können Sie Speisereste ganz einfach entfernen und verhindern,
dass diese beim nächsten Gebrauch anbrennen.
2. Trennen Sie das Gerät immer vom Netz, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Beginnen Sie mit der Reinigung, nachdem Sie
sichergestellt haben, dass Ihr Gerät vollständig abgekühlt ist.
3. Reinigen Sie die Innen- und Außenseite Ihres Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch.
4. Verwenden Sie Flüssigreiniger, die keine Klumpen enthalten. Verwenden Sie keine säurehaltigen Mittel, Verdünner, brennbaren und
scheuernden Mittel (Waschpulver). Verwenden Sie zum Reinigen keine Drahtschwämme. Verwenden Sie zur Reinigung keine
Dampfreiniger. Tabletts und Zubehör können mit warmem Wasser und flüssigem Geschirrspülmittel gewaschen werden. Es wird
empfohlen, säurehaltige Substanzen wie verschüttetes Öl, Zitrone usw. sofort zu entfernen.
5. Reinigen und trocknen Sie das Bedienfeld und die Knöpfe mit einem feuchten Tuch. Entfernen Sie die Knöpfe nicht, um das
Bedienfeld zu reinigen.
6. Verwenden Sie zum Reinigen des Ofenglases keine scheuernden Materialien. Diese Materialien können die Oberfläche zerkratzen
und das Glas beschädigen.
7. Lagerung an einem sauberen, trockenen Ort.
Technische Spezifikation
Leistung: 1300 W
Stromversorgung: 220-240 ~50/60 Hz
Fassungsvermögen: 22 Liter
Den Pappkarton im Altpapier entsorgen
Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle bringen, da es gefährliche Substanzen enthält, die die Umwelt gefährden können. Das Gerät
sollte in einer Form abgegeben werden, die eine weitere Nutzung unmöglich macht. Wenn es Batterien enthält, sollten diese
rausgenommen und separat an einer Sammelstelle abgegeben werden. Das Gerät darf nicht in den Hausmüll rausgeworfen werden
.
Polyäthylenbeutel (PE) in dem Behälter für Kunststoff entsorgen. Das abgenutzte Gerät zum
11
!!

Werbung

loading