Herunterladen Diese Seite drucken

2N Telekomunikace Indoor View Benutzerhandbuch Seite 43

Werbung

Passwort – Passwort zur Authentifizierung des HTTP-Befehls, der beim Drücken der Taste gesendet wird.
Der Parameter muss nur ausgefüllt werden, wenn das angefragte Gerät eine Authentifizierung erfordert.
Benutzertöne
2N Indoor View signalisiert mit Tonfolgen verschiedene Betriebszustände. Wenn Ihnen die standardmäßi-
gen Signaltöne nicht genügen, können Sie sie anpassen.
Registerkarte Ton-Zuordnung
Sprache der Tonmeldungen – Wählt die Sprache der Tonmeldungen der Sprechanlage aus. Ist für das
Ereignis eine Datei gemappt, für die ihre Übersetzung vorhanden ist, wird die Meldung in der gewählten
Sprache abgespielt. Ist die Übersetzung nicht vorhanden, wird die Meldung Englisch oder als sprachneutra-
ler Ton gesendet.
Sound Mapping
• Besetztzeichen – legt den Besetztton fest, der ertönen soll, wenn der Angerufene besetzt ist.
• Signal Auflegen – Legt den Ton fest, der ertönen soll, wenn der Anruf endet.
• Klingelton – Legt den Ton fest, der ertönen soll, wenn beim Angerufenen geklingelt wird.
• Klingeln vor der Anrufannahme – Legt den Ton fest, der ertönen soll, bevor ein eingehender Anruf
beantwortet wird (Klingelton der Sprechanlage).
• Türklingel – Legt den Ton fest, der beim Drücken der Türtaste ertönen soll.
• Nachricht in Abwesenheit – Legt eine Nachricht in Abwesenheit fest, die bei Nichtannahme des Anrufs
abgespielt wird (vor der Aufzeichnung, wenn der Anrufbeantworter aktiviert ist).
Registerkarte Tonaufnahme
Es können bis zu 10 Audiodateien auf dem Gerät gespeichert werden. Der größeren Übersichtlichkeit wegen
kann jedem aufgezeichneten Ton eine eigene Bezeichnung zugeordnet werden.
Hinzufügen von Tönen
1.
Drücken Sie
, um eine Audiodatei auf Ihr Gerät hochzuladen.
2.
Wählen Sie im Dialogfenster eine in Ihrem PC gespeicherte Datei aus und drücken Sie die Taste
Hochladen.
3.
Sie können mittels der Taste
4.
Sie können die Datei mittels der Taste
auf Ihrem PC) mit
Web-Server
2N Indoor View kann mit einem Standardbrowser konfiguriert werden, der auf den integrierten Webserver
des Gerätes zugreift. Das HTTPS-Protokoll wird für die Kommunikation zwischen dem Browser und dem
Gerät verwendet.
Basis-Einstellungen
Gerätebezeichnung– stellt die Bezeichnung des Geräts ein, die in der rechten oberen Ecke der Webschnitt-
stelle, im Anmeldefenster und eventuell in weiteren Applikationen (2N Network Scanner u.Ä.) angezeigt wird.
Sprache der Benutzeroberfläche – stellt die Ausgangssprache nach der Anmeldung zum Administrations-
Webserver ein. Verwenden Sie die Buttons des oberen Toolbars, um die Sprache vorläufig zu ändern.
Passwort – legt das Anmeldepasswort für das Gerät fest. Sie können Ihr Passwort ändern, indem Sie auf
das Bleistiftsymbol klicken
Buchstaben des Alphabets, einen großen Buchstaben des Alphabets und mindestens eine Ziffer.
Konfiguration
die Tondatei direkt mittels des Mikrophons in Ihrem PC hochladen.
löschen. Sie können die aufgezeichnete Audiodatei (lokal
. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen enthalten, davon einen kleinen
43

Werbung

loading

Verwandte Produkte für 2N Telekomunikace Indoor View

Diese Anleitung auch für:

91378601wh91378601