Herunterladen Diese Seite drucken

FOS Technologies Designer 1024 Benutzerhandbuch Seite 45

Beleuchtungssteuerung

Werbung

Machine Translated by Google
8.2.3. MIDI-Einstellung
ÿ MIDI-Kanal: Einstellbereich von 0-15.
ÿ MIDI-Modus: Sie können den Controller auf [Master-Modus], [Slave-Modus] oder [MIDI-Deaktivierung] einstellen. Standardeinstellung
ist deaktiviert.
Im [Master-Modus] ist der Controller das Master-Gerät, das das Slave-Gerät steuern kann; und während drin
[Slave-Modus], Controller als Slave-Gerät, das vom Master-Gerät gesteuert werden kann.
MIDI-BEFEHL:
Benutzer können den Midi-Befehl auf einem anderen Midi-Gerät eingeben, um die Wiedergabe des Controllers auszulösen.
Das Zeichen „n" (o bis 15) unten bedeutet die Midi-Kanalnummer (n=0 bedeutet Kanal=1). Der Midi-Kanal
Die Nummer sollte mit der Einstellung am Controller übereinstimmen.
Der MIDI-Befehl kann die Wiedergabe im Abschnitt „Fixed" nicht auslösen.
Alle Zahlen für die Befehle sollten in hexadezimaler Schreibweise vorliegen.
ÿ Der MIDI-Befehl zum Umschalten der Wiedergabeseiten (PB). (0 bis 39)
Wiedergabeseiten: $Bn + PB-Seite + 0
ÿ Der Midi-Befehl zum Ausführen einer Wiedergabe (PB). (0 bis 14)
Befehl: 9n $ + pp + ll
pp = Wiedergabenummer (dezimal: 0 – 14)
ll = Wiedergabepegel (dezimal: 0-127)
Beispiel: Der Midi-Kanal am Controller ist 1.
a) Wenn Sie die Wiedergabeseite auf Seite 3 umschalten möchten. Befehl: B0 02 00
b) Wenn Sie die Wiedergabe 1 vollständig ausführen möchten. Befehl: 90 00 7F
c) Wenn Sie die Wiedergabe 15 mit Pegel 50 % ausführen möchten. Befehl: 90 0E 3F
41
www.fos-lighting.eu

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fosl005366