Herunterladen Diese Seite drucken

FOS Technologies Designer 1024 Benutzerhandbuch Seite 23

Beleuchtungssteuerung

Werbung

Machine Translated by Google
5.3. Effektparameter
Jeder Formeffekt verfügt über eigene Parameter mit Standardwerten. Benutzer können die zu erreichenden Parameter ändern
verschiedene Effekte.
Wenn mehrere Effekte ausgeführt werden, können Sie jeden davon unter „Aktuelle Lasteffekte" auswählen, um ihn einzeln zu bearbeiten.
5.3.1. Effektgröße, Geschwindigkeit und Ausbreitung
Wenn Sie einen Effekt ausgewählt haben, bietet [Effektattribut 1] die Parameter „Effektgröße", „Effektgeschwindigkeit" und „Effektgeschwindigkeit".
„Effektverteilung" für Ihre Einstellung.
ÿ Die Mindestgröße oder -geschwindigkeit ist 0. Die Geräte können angehalten werden, der Effekt ist jedoch weiterhin aktiv.
ÿ Die Effektgeschwindigkeit kann in „Sekunden" oder „BPM" angezeigt werden. Sie können die Anzeige ändern, indem Sie auf den Rahmen „Effektgeschwindigkeit" tippen.
ÿ Spread kann die Effekte eindrucksvoller machen.
5.3.2. Geschwindigkeitsgruppe, Blockgruppe und Breite
Drücken Sie [Effektattribut 1], um zu [Effektattribut 2] zu wechseln, das „Geschwindigkeitsgruppe", „Blockgruppe" und mehr bietet
„Breite" für Ihre Einstellung.
ÿ Die „Speed Group" kann die ausgewählten Geräte in „n" Gruppen einteilen. Jede Gruppe von Vorrichtungen läuft auf die gleiche Weise
Geschwindigkeit. Nachdem Sie die „Geschwindigkeitsgruppe" festgelegt haben, wird die „Spreizung" deaktiviert.
ÿ Es gibt keine Änderung am Effekt, wenn der Wert der „Blockgruppe" 0 oder 1 ist. Die „Blockgruppe" kann das Schließen festlegen
Mehrere Geräte mit dem eingestellten Wert sollen mit der gleichen Geschwindigkeit laufen.
ÿ Die „Breite" steuert, wie viel Zeit ein vollständiger Zyklus einnehmen soll. Wenn die „Breite" 50 % beträgt, ist nur der Effekt vorhanden
nimmt die erste Hälfte des Zyklus ein.
5.3.3. Fade-Zeit und Start-Offset
Drücken Sie [Effektattribut 2], um zu [Effektattribut 3] zu wechseln, das „Start-Offset" und „Stop-Offset" bietet
Ihre Einstellung.
ÿ Mit dem „Start-Offset" können Benutzer den Ursprung des Effekts festlegen. (Bereich von 0~360)
ÿ Mit dem „Stopp-Offset" können Benutzer festlegen, wie viele Schleifen der Effekt ausführen soll und wo der Stopppunkt liegen soll. Der
Die Standardeinstellung für die Option ist „Nie".
5.3.4. Wirkungsrichtung
Benutzer können [Effektrichtung] verwenden, um festzulegen, dass Geräte den Effekt in verschiedene Richtungen ausführen, „ÿ",
'ÿ'ÿ 'ÿ·ÿ' oder 'ÿ·ÿ'.
19
www.fos-lighting.eu

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fosl005366