DAVINCI GLIDERS / FUNKY
Vorfüllen der Kappe (langsames Nachlassen der Bremsen bis ca. auf
Schulterhöhe), bis die Schirmkappe auf der kompletten Spannweite wieder
geöffnet ist.
Stabilisieren: Hände langsam hoch, Kappe anfahren lassen. Wird die Flugfigur
zu schnell oder asymmetrisch ausgeleitet kann ein großflächiges Einklappen
oder Frontstall die Folge sein.
Der Fullstall ist ein anspruchsvolles Manöver und liegt als solches außerhalb
des Anwendungsbereichs dieses Handbuchs. Sie sollten dieses Manöver nur in
einem SIV-Kurs unter professioneller Anleitung üben und durchführen.
11.4 Sackflug
Gleitschirme können unter bestimmten Umständen in den Sackflug geraten.
Verursacht wird der Sackflug unter anderem durch zu langsames Auslassen der
B-Gurte beim B-Stall, bei altem und porösem Tuch, bei nassem Tuch, bei
Beschädigungen an den Leinen oder den Rippen, bei unzulässigem
Startgewicht oder nach einer Störung.
In dieser Situation solltest du beide Bremsen vollständig freigeben und die A-
Tragegurte nach vorne drücken, oder das Beschleunigungssystem betätigen
um wieder in den Normalflug zurückzukehren.
11.5 Trudeln
Durch Überziehen einer Seite kann die Strömung am halben Flügel abreißen.
Dabei entsteht eine Umkehrung der Anströmrichtung. Die tief angebremste
Hinterkante wird dann von hinten angeströmt und fliegt in die umgekehrte
Richtung, der Schirm dreht um seine Hochachse.
Für das Trudeln gibt es 2 Ursachen:
Eine Bremsleine wird zu schnell und weit durchgezogen (Beispiel: Einleiten
einer Steilspirale).
Im Langsamflug wird eine Seite zu stark angebremst (Beispiel: beim
Thermikkreisen).
Wird eine versehentlich eingeleitete Negativkurve sofort ausgeleitet, geht der
Schirm ohne großen Höhenverlust wieder in den Normalflug über. Wird die
Negativkurve länger gehalten, kann der Gleitschirm beschleunigen und bei der
Ausleitung einseitig nach vorne schießen.
11.6 Verhänger
Bei großen Einklappern oder sonstigen Extremsituationen kann es bei jedem
Gleitschirm zu sogenannten Verhängern kommen. Dabei bleiben die
eingefallenen Kammern des Flügelendes in den Leinen hängen. Ohne
Pilotenreaktion kann der Schirm in eine stabile Spirale über gehen.
9