Seite 1
REV. 29. Nov. 2019 Davinci Products Inc. 53 Sinchon-gil, Okcheon-myeon, Yangpyeong-gun, Gyeonggi-do, South Korea. (12505) Tel. +82(0)10-9799-3472 Fax. +82(0)10-9799-3472 sales@dv-gliders.com, info@dv-gliders.com...
Seite 2
DAVINCI GLIDERS / FUNKY Glückwunsch! Wir bedanken uns bei dir, dass du dich für den FUNKY entschieden hast. Der FUNKY wurde für diejenigen entwickelt, die bereit sind in diesem Sport Fortschritte mit Sicherheit zu erzielen und Jagd auf die ersten XC Flüge zu machen, die aber auch mit der technischen Steuerung von Gleitschirmen dieses Typs vertraut sind.
Der FUNKY wurde als Leistungsschirm in der Klasse B für ausgedehnte Streckenflüge mit maximaller passiver Sicherheit entwickelt. LTF und EN Zertifizierung: Der FUNKY wurde nach offiziellem Test als LTF /EN-B zertifiziert. Der Gleitschirm wurde nur für einsitziges Fliegen getestet. Der FUNKY hat bei maximaler Belastung einen symmetrischen Bremsweg von mindestens 65cm.
Leinen Die Leinen haben verschiedene Durchmesser und bestehen aus den Materialien Kevlar und Dyneema. Die Leinen des FUNKY sind nicht ummantelt und auf Leistungssteigerung optimiert. Diese müssen erst nach 100 Stunden kontrolliert werden. Die Länge der Bremsleinen ist vom Werk aus großzügig bemessen, so dass jeder Pilot diese nach seinem Geschmack individuell anpassen kann.
A Tragegurte in der Hand halten, um den Flügel sanft in die Luft zu bringen. Es braucht nicht viel Zug und du wirst den Auftrieb sehr schnell spüren. Der FUNKY zeigt keine Tendenz zum Überschießen. Aufgrund des leistungsoptimierten Profils solltest du die Eintrittskarten sauber gegen den Wind auslegen und nur mit einem leichten Zug an den A- Tragegurten ziehen bis die Kappe gleichmäßig nach oben steigt.
öffnen, solltest du die entsprechende Bremse so weit ziehen, bis der Gleitschirm wieder öffnet. 11.2 Frontklapper Der FUNKY öffnet trotz seines hohen Innendrucks nicht selbstständig nach einem Frontstall. Ein Frontstall kann in starken Turbulenzen auftreten, kann aber auch sehr schnell durch 15-20cm Bremsleineneinsatz behoben werden.
DAVINCI GLIDERS / FUNKY Vorfüllen der Kappe (langsames Nachlassen der Bremsen bis ca. auf Schulterhöhe), bis die Schirmkappe auf der kompletten Spannweite wieder geöffnet ist. Stabilisieren: Hände langsam hoch, Kappe anfahren lassen. Wird die Flugfigur zu schnell oder asymmetrisch ausgeleitet kann ein großflächiges Einklappen oder Frontstall die Folge sein.
12.2 B-Stall Der FUNKY geht sehr einfach in den B-Stall über. Um in den B-Stall zu gelangen, muss der Pilot die ersten 20cm der B-Gurte langsam ziehen, bis der Gleitschirm die Vorwärtsgeschwindigkeit verliert und mit ca. 6 m/s vertikal absinkt. Lasse die Bremsen im B-Stall nicht aus.
über dem Boden beide Bremsen gleichmäßig durchziehst und durch das Auslaufen die Kappe hinter dir ablegst. FUNKY richtig verpacken Der FUNKY muss Zelle auf Zelle ordentlich gepackt werden, um die Kunststoffstäbchen an der Vorderkante zu schonen. Diese sind zwar weitgehend knickresistent, sollten jedoch nicht unnötigen Belastungen ausgesetzt werden.
Wenn du eine beschädigte Leine entdeckst, wende dich an ein Checkcenter deines Vertrauens. Lagere deinen FUNKY bei Raum-Temperatur an einem trockenen und gut belüfteten Ort. Solltest du deinen FUNKY länger nicht benutzen, packe ihn einmal im Monat aus und lüfte das Tuch gut durch, am besten in Form einiger Groundhandling Übungen.
Seite 14
DAVINCI GLIDERS / FUNKY Bitte führt unseren naturnahen Sport so aus, dass Natur und Landschaft geschont werden! Bitte nicht abseits der markierten Wege gehen, keinen Müll hinterlassen, nicht unnötig lärmen und das sensible Gleichgewicht im Gebirge respektieren. Vielen Dank!