Herunterladen Diese Seite drucken

STUDER REVOX B285 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Uberspielung
@ Abspielgerat anwahlen
TAPE 1
>
TAPE 2
TAPE1
TAPE?
Po
it i.
Beispiel
TAPE 1: Wiedergabe (PLAY)
TAPE 2: Aufnahme (RECORD)
Erst Aufnahme-, und nachfolgend Wieder-
gabemaschine starten
Die Uberspielung TAPE 2 + TAPE 1 erfolgt
mit sinngemass
umgekehrten
Betriebsmo-
di
Hinterband-Kontrolle
Die Hinterband-Kontrolle erméglicht die unmittelbare Qualitaétskontrolle
Sie lsst sich jedoch nur unter Einsatz eines
i
:
;
~ — dafiir eingerichteten Tonbandgerates reali-
einer Bandaufzeichnung, noch wahrend des Aufnahme-Vorganges (Mit-
Seren (Getrennte Aufnahme-/Wiedergebe:
héren ab Wiedergabekopf)
Képfe und Monitorumschalter fur Hinter-
bandkontrolle)
Alle REVOX-Tonbandgerate erfiillen diese
Anforderungen
@ Beispiel:
Bandaufzeichnung
ab
TUNER
auf TAPE 1
PHONO, DISC, sowie TAPE (ein abspielen-
des Tonbandgerat beim Uberspielen
auf ein
Zweit-Tonbandgerat)
@ Taste TAPE MONITOR nicht akti-
viert
Direktes
Abhéren
der Aufnah-
medquelle
Der
Monitorschalter
am
Tonbandgerat
muss auf TAPE (Fir Hinterbandkontrolle)
gesetzt werden.
1 TAPE MONITOR
Die Aufnahme wird unmittelbar, mit einer
zeitlichen Verzégerung (entsprechend der
Bandtransport-Distanz
vom Aufnahme-zum
Wiedergabekopf) wiedergegeben.
@ Taste TAPE MONITOR aktiviert:
Hinterbandkontrolle
im Anzeigefeld erscheint der Pfeil fur den
Hinweis auf das (hinterband-)kontrollierte
Aufnahmegerat.
Die Tasten TAPE MONITOR 1/2 sind nur al-
ternierend anwahlbar. Das Umschalten auf
eine andere Eingangsquelle schaltet die
MONITOR-Vorwahl aus.
22

Werbung

loading