Herunterladen Diese Seite drucken

STUDER REVOX B285 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Kopieren einer Speicher-Belegung
@ Zu kopierenden
Festsender an-
@ Zubelegenden Speicherplatz an-
wahlen und mit Taste ENTER ab-
'
schliessen.
|
io
|
7
ST
Ein Umordnen der Senderwahltastenbele-
gung [asst sich durch einfaches Kopieren
der Speicherbelegung realisieren.
Der Inhalt des zu kopierenden Stationsspei-
chers bleibt erhalten.
Mit dem Kopiervorgang werden auch pro-
grammierte Empfangsarten (MUTING OFF /
MONO / BLEND), definierte Eingangsemp-
findlichkeiten
(SENSITIVITY)
und
Sender:
Kurzbezeichnung (NAME) Ubernommen.
Bestehender Speicherinhalt wird "dber-
schrieben
Je nach Vorgehensweise beim Umordnen,
kann der erste Stationsspeicher (im Beispiel
Station 12) Uberschrieben, oder - wie nach-
folgend beschrieben ~ geldscht werden
Frequenzeingabe léschen
@ Taste FREQUENCY
STEP stetig
drucken
FREQUENCY
STEP +
@ Gleiche Taste erneut antippen
@ Taste STORE antippen
[ é
@ Zu ldschenden Speicherplatz an-
wéhlen
und
mit
ENTER
ab-
schliessen
TUNER / ENTER
bis die Frequenzanzeige
_selbsttatig
stoppt (oberes, resp. unteres
Ende des Fre-
quenzbandes)
die Anzeige wechselt auf Leerzeichen-
darstellung.
Die FREQUENCY
MODE-Anzeige F blinkt
und signalisiert die Aufnahmebereitschaft
der Stationsnummer-Eingabe.
Die Eingabe wird blinkend bestatigt.
Ein Speicherplatz ohne Frequenzeingabe
wird beim <Durchblatterm der belegten
Speicher (Taste +) ignoriert. Er kann - an-
stelle der Sender-Kurzbezeichnung - ent-
sprechend gekennzeichnet werden (z.B
FREI)

Werbung

loading