Herunterladen Diese Seite drucken

STUDER REVOX B285 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Maximale
Lautstaérke begrenzen (VOLUME TOP)
Beide Lautsprecher-Ausgange (SPEAKER A/B) und der Kopfhérer-Aus-
Massgeblich fur die Wahl der maximalen
F
_ _ Lautstarkebegrenzung (VOLUME TOP) sind
gang (PHONES) lassen sich auf eine individuelle, maximale Abhérlaut
garatnilcne "Hraewonnhett das Anwen-
starke begrenzen
ders, sowie akustische Raumverhaltnisse
Zweitlautsprecher mit beschrankt dimen-
sionierter Auinahmeleistung kénnen durch
entsprechende Lautstérkebegrenzung vor
Uberlastung geschiitzt werden
Vorgehen
@ Sender anwahlen
-
Hinweis:
@ Zu begrenzenden Ausgang wah-
Eine Umschaltung der Lautsprecheranwahl
len
bewirkt, in Abhangigkeit der aktiven Laut-
starke, eine Reduktion auf die programmier-
te Einschaltlautstarke.
Lautsprechergruppe A
STEREO
TRERLE
O C
Lautsprechergruppe SPEAKER A einge
Sy manoansmsater
s
schaltet.
Lautsprechergruppe SPEAKER B einge
schaltet.
Nur Kopfhérer-Ausgang
PHONES
aktiv
(Lautsprechergruppen SPAEAKERS A und
SPEAKERS B sind stummgeschaltet)
Die blinkende 0 dB-Anzeige signalisiert die
aeacacaeae
S
Programmier-Bereitschaft
@ Gewiinschte maximale Lautstar-
Empfentungs
eionor
aaenteloead
ale
m den
Wirkungsbereich
der (nachfolgen:
ke (gehdrméssig) einstellen
erléuterten) LOUDNESS-Korrektur zu opti-
mieren, empfielt es sich, die maximale Laut-
starke etwas héher als die gewohnheits-
Se
=
et
massige Abhdrlautstarke zu wahlen.
Die maximale
einstellbare Lautstaérke wird
mit -O dB (stabil) angezeigt.
@ Taste VOLUME TOP antippen
Hinweis:
Beim Anwahlen beider Lautsprechergrup-
pen mit unterschiedlich vorgewahlten Maxi-
mal-Lautstarken, wird der niedrigere Pegel
wirksam.
ag

Werbung

loading