Herunterladen Diese Seite drucken

Canon PowerShot S30 Bedienungsanleitung Seite 122

Werbung

Drucken unter Verwendung der DPOF-Druckauftrageinstellungen
(Fortsetzung)
• Soll das Datum mit gedruckt werden, so wählen Sie in Schritt 2 auf der vorherigen
Seite für den Menüeintrag [Datum] die Einstellung [Ein]. In Schritt 3 auf der vorherigen Seite
besteht keine Möglichkeit, den Ausdruck des Datums über das Menü [Format] auszuwählen.
Bei Auswahl des Drucktyps [Index] wird kein Datum gedruckt, selbst
wenn in Schritt 2 für den Menüeintrag [Datum] die Einstellung [Ein] gewählt wurde.
• Beim Drucklayout [Beide] können sowohl die Option [Datum] als auch die Option
[Datei-Nr.] auf [Ein] gestellt werden, jedoch wird auf der Indexseite nur die
Dateinummer gedruckt.
• Beim Drucklayout [Standard] wird die Dateinummer nicht gedruckt, auch wenn diese
Option auf [Ein] gestellt ist.
• Das ausgewählte Papierformat bestimmt die maximale Anzahl von Bildern auf einer
Indexseite.
- Kreditkartenformat: 20 Bilder
kartenforma
kartenforma
- L-Format:
mat:
mat:
- Postkarten-Format:
arten-Format:
arten-Format:
Abbrechen des Druckvorgangs
en des Dru
en des Dru
• Um den Druckvorgang zwischen dem Ausdrucken von Bildern abzubrechen, drücken
Druckvorg
Druckvor
. Nun wird ein Dialogfeld zur Bestätigung angezeigt. Wählen Sie mithilfe von B
Sie
oder A auf dem Multicontroller [OK] aus, und drücken Sie
• Ein einmal angefangener Ausdruck kann nicht unterbrochen werden. Warten Sie, bis
der Ausdruck des Bildes abgeschlossen wurde, und unterbrechen Sie den Druckvorgang
dann, bevor der Ausdruck des nächsten Bildes beginnt. Der LCD-Monitor kehrt dann wieder
in den Standard-Wiedergabemodus zurück
Wiederaufnahme des Druckvorgangs
• Wählen Sie im Druckauftrag-Menü mithilfe von B oder A auf dem Multicontroller den
Eintrag [Weiter] aus, und drücken Si
Weiter] aus,
Weiter] aus, u
Bilder gedruckt.
edru
dru
• In den folgenden Fällen kann der Druckvorgang jedoch nicht fortgesetzt werden:
olg
olg
- Wenn die Druckeinstellungen vor der Wiederaufnahme des Druckvorgangs geändert
n die Druckein
die Druckein
wurden
en
n.
- Wenn vor der Wiederaufnahme des Druckvorgangs das Bild gelöscht wurde,
vor der W
vor der W
für das die Druckeinstellungen vorgenommen waren.
- Wenn bei der Unterbrechung des Druckvorgangs nicht genügend freier
Speicherplatz auf der CF-Karte vorhanden war.
In diesen Fällen können Sie im Druckauftrag-Menü die Option [OK] auswählen und
den Ausdruck mit dem ersten Bild beginnend neu starten. Wurde der Ausdruck
unterbrochen, weil der Akku nahezu erschöpft war, sollten Sie die Kamera mit einem Netzteil
betreiben. Müssen Sie einen Akku verwenden, so achten Sie darauf, dass Sie diesen vor
Beginn des Druckens vollständig aufladen. Schalten Sie die Kamera wieder ein, nachdem Sie
den verbrauchten Akku ausgetauscht haben.
Fehler beim Drucken
• Treten während des Druckvorgangs aus welchen Gründen auch immer Fehler auf, so
wird eine Fehlermeldung angezeigt (S. 149). Wählen Sie mithilfe von B oder A auf
dem Multicontroller den Eintrag [Stop] oder den Eintrag [Weiter] aus, und drücken Sie
.
• Bei manchen Fehlern wird die Option [Weiter] nicht angeboten. Wählen Sie in diesem
Fall die Option [Stop].
120
Drucken mit einem (optionalen) direktdruckfähigen Drucker
13 Card_112-120
e Datein
e Dateinu
ählte Papie
ählte Papie
format be
format be
immt die
mmt die
.
20 Bilder
20 Bilder
0 Bi
42 Bild
42 Bilder
42 Bil
2 Bi
63 Bilder
63 Bilder
63 Bilder
3 B
modus zur
modus zur
Druckvorga
Druckvorga
ruckvorg
im Drucka
im Drucka
D
ft
ftra
ra
mi
m
d
d d
d
Si
ie
e
älle
älle
kann der D
kann der D
ann der
lungen
ungen
120
gew
gew
um] als au
um] als au
auf de
uf de
r Indexseite
Indexseite
mmer nich
mmer nich
mer
gedruckt
gedruckt,
maximale
maximale
mal
zah
za
.
hen werden.
hen werden.
e, und unte
und unte
brechen Sie
brechen Sie
des beginnt.
des beginnt. D
s beginnt
LCD-M
LCD-M
.
.
gs
gs
s
i
ilfe
lfe
au
au
.
Nun werden die bislang ungedruckten
2/04/02, 18:38
e

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Powershot s40