Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung, Schutzmaßnahmen Und Wartung - EPP Smart Box Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.7. Erdung
Die Erdung darf nur am Minuspol angeschlossen werden.
5. Fehlerbehebung, Schutzmaßnahmen und Wartung
5.1 Fehlerbehebung
Störungsursache
Kurzschluss
Batteriespannung
ist zu niedrig
Batteriespannung
ist zu hoch
Die Batteriespannung ist
beim Start abnormal
Überhitzung
Fehler am PV-Modul
oder falscher Anschluss
Schutz
PV-Überstrom
PV-Kurzschluss
V umgekehrte Polarität
Fehlersuche und -behebung
1 Kurzschlussfehler löschen
2 EPP smart bo x neu starten oder die Taste drücken, um
den Lastausgang wiederherzustellen
Die Last wird wieder angeschlossen, wenn die Batterie
wieder aufgeladen ist.
Prüfen Sie, ob andere Quellen die Batterie überladen. Wenn
nicht, ist das Steuergerät beschädigt.
Laden oder entladen Sie den Akku so, dass er innerhalb des
normalen Betriebsbereichs liegt ( 20 ~ 31V)
Nachdem die Temperatur gesunken ist, funktioniert die EPP
Smart Box normal funktionieren
Schalttafeln und Anschlussdrähte prüfen
Beschreibung
Die EPP-Smartbox begrenzt die Ladeleistung auf den Nennwert.
Eine überlastete PV-Anlage kann zu Schäden an der
EPP-Smartbox führen.
Wenn ein PV-Kurzschluss auftritt, stoppt die EPP-Smartbox den
Ladevorgang. Entfernen Sie es, um den Normalbetrieb
fortzusetzen Betrieb.
Wenn die PV nicht aufgeladen wird, wird die EPP-Smartbox nicht
beschädigt, wenn im PV-Array gerade ein Kurzschluss
aufgetreten ist.
Warnung: Es ist verboten, die PV kurzzuschließen Array während
des Ladevorgangs. Andernfalls kann die EPP-Smartbox
beschädigt werden.
Vollständiger Schutz gegen PV-Verpolung, keine Schäden.
Korrigieren Sie die Verbindung, um den normalen Betrieb
wieder aufzunehmen. den normalen Betrieb wieder aufzunehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis