gewährleistet werden. Versuchen Sie in diesem Fall, das Gerät an einer
anderen Stelle zu platzieren. Schon eine Verschiebung um 20 cm kann die
Signalstärke verbessern. Ist das Signal nach einer Änderung des
Montageortes immer noch schlecht oder instabil, verwenden Sie den Funk-
Repeater
ReX 2
5. Führen Sie die
Signaldämpfungs-Prüfung
die Signalstärke verringert und erhöht werden, um unterschiedliche
Bedingungen am Installationsort zu simulieren. Wenn der Installationsort
richtig gewählt ist, hat das Bedienteil eine stabile Signalstärke von 2–3
Balken.
6. Wenn die Tests erfolgreich waren, entfernen Sie das Bedienteil von
SmartBracket.
7. Befestigen Sie die SmartBracket Montageplatte mit den mitgelieferten
Schrauben. Verwenden Sie alle Befestigungspunkte.
Bei Verwendung anderer Befestigungsmittel ist darauf zu achten, dass diese die
Platte nicht beschädigen oder verformen.
8. Setzen Sie das Bedienteil auf die SmartBracket Montageplatte.
9. Ziehen Sie die Befestigungsschraube an der Unterseite des
Bedienteilgehäuses fest. Die Schraube sorgt für eine sicherere Befestigung
und schützt das Bedienteil vor einer schnellen Demontage.
Anschluss an ein Netzteil eines anderen Herstellers
Beim Anschluss und Betrieb des KeyPad TouchScreen an eine externe
Stromversorgung sind die allgemeinen Sicherheitsvorschriften für den Umgang
mit elektrischen Geräten sowie die Vorschriften und Bestimmungen zur
elektrischen Sicherheit zu beachten.
KeyPad TouchScreen ist mit Klemmen für den Anschluss eines 10,5–14 V⎓
.
durch. Während des Tests kann