3. Sperrung des Bedienteils nach einem unbefugten Zugriffsversuch.
4. Alarm/Wiederherstellung des Sabotagekontakts.
5. Verlust/Wiederherstellung der Verbindung zur Hub-Zentrale (oder zum Funk-
Repeater).
6. Scharf-/Unscharfschalten des Systems.
7. Erfolgloser Versuch, die Alarmanlage scharf zu schalten (bei aktivierter
Integritätsprüfung
8. Dauerhafte Deaktivierung/Aktivierung des Bedienteils.
9. Einmalige Deaktivierung/Aktivierung des Bedienteils.
Sobald ein Alarm eingeht, weiß der Betreiber der Sicherheitsleitstelle, was
passiert ist und wo das Einsatzteam benötigt wird. Die Adressierbarkeit der Ajax
Geräte ermöglicht das Senden von Ereignissen an PRO Desktop oder die
Leitstelle unter Angabe des Gerätetyps, seines Namens, seiner
Sicherheitsgruppe und seines virtuellen Raums. Bitte beachten Sie, dass die
Liste der übertragenen Parameter je nach Typ der NSL und dem für die
Kommunikation mit der Leitstelle gewählten Protokoll variieren kann.
Die ID und die Nummer des Geräts �nden Sie in seinen
Anwendung
.
Hinzufügen zum System
KeyPad TouchScreen ist nicht kompatibel mit Hub, Hub Plus und
Gefahrenmeldezentralen anderer Hersteller.
Um KeyPad TouchScreen mit der Hub-Zentrale zu verbinden, muss sich das
Bedienteil am selben Objekt wie das System be�nden (innerhalb der
Funkreichweite der Hub-Zentrale). Damit das Bedienteil über den Funk-Repeater
ReX 2
funktioniert, muss es zuerst mit der Hub-Zentrale gekoppelt und dann in
den Einstellungen des Funk-Repeaters mit ReX 2 verbunden werden.
).
Zuständen in der Ajax