Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Feel Design
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
MEDIADISK
MEDIADISK
TWX Series
TWX Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MEMUP MEDIADISK TWX-Serie

  • Seite 1 Feel Design Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung MEDIADISK MEDIADISK TWX Series TWX Series...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1. PRODUKTMERKMALE 2. PLAYER-ANSICHT 3. FERNBEDIENUNG 4. KABELANSCHLÜSSE 5. DATENÜBERTRAGUNG IM NETZWERK 6. EINSTELLUNGSMENÜ 7. FILMWIEDERGABE 8. MUSIKWIEDERGABE 9. FOTOWIEDERGABE 10. FIRMWARE UPGRADE 11. FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 3: Produktmerkmale

    1. PRODUKTMERKMALE Mediadisk TWX Series ist ein Home Media Center mit integrierter 3,5-Zoll-Festplatte, mit dem Sie Mediendateien (Filme, Audio und Fotos) via TV und einen angeschlossenen PC wiedergeben sowie Dateien über ein Netzwerk verfügbar machen können. SICHERHEITSHINWEISE UND ALLGEMEINES Benutzen Sie den TWX mit Sorgfalt und beachten Sie die folgenden Hinweise. >>>...
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Video Codec MPEG1/2/4,DivX,XviD,WMV9(max 1920*1080) Format WMV, AVI, MPG,DAT,,VOB,IFO,ISO,TP,TRP,TS Audio MP3, WMA, AAC, WAV, AC3, DTS down mixing / Pass through Foto JPEG, BMP, PNG, GIF Videoausgang Composite/S-Video HDMI: 480p (576p),720p,1080i ,1080p Component: 480i (576i), 480p (576p), 720p, 1080i Audioausgang analog (Stereo), koaxial, optisch (5.1ch) Netzwerk...
  • Seite 5: Player-Ansicht

    PLAYER-ANSICHT 1. LCD-Anzeige 13. Stromversorgung Statusfenster Netzadapteranschluss (DC 12 V/3,5 A) 2. Drahtlosverbindungs-LED 14. USB-Host-Port Betriebsstatus USB-Anschluss 2x 3. LAN-Verbindungs-LED 15. LAN-Kabelanschluss Betriebsstatus LAN-Port 4. HDD-Betriebs-LED 16. HDMI Videoausgang Betriebsstatus Digitaler TV-Anschluss 5. USB-Verbindungs-LED 17. KOAXIAL Digital Audioausgang USB-Gerätestatus Anschluss an Verstärker oder Empfänger via 6.
  • Seite 6: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG 1. Ein/Aus-Taste 2- Lokale Festplatte 3- Ton aus 4- Wiedergabe/Pause 5. OK 6- Lautstärke 7- Startbildschirm Wechsel zum Bildschirmmenü 8- Suche Vorwärts- oder Rückwärtssuche (Beschleunigung per Doppelbetätigung bis max. 32-fach) 9- Untertitel Einstellungen für Untertitel - Positionsänderung per Pfeiltasten - Untertitelfarbe per Pfeiltasten - Auswahl mehrerer Untertitel (sofern eine Untertiteldatei mehr als zwei Sprachen enthält)
  • Seite 7: Kabelanschlüsse

    KABELANSCHLÜSSE 1. Anschluss am normalen (Composite) TV Ausgang Verbinden Sie TWX und TV mit dem gelben Videokabel. Wählen Sie mit der Fernbedienung den geeigneten Videoeingangsmodus am TV und die Ausgabe am TWX. 2. Anschluss am S-Video-Ausgang Verbinden Sie TWX und TV mit dem gelben S-Video kabel.
  • Seite 8: Anschluss Am Component-Ausgang

    4. Anschluss am Component-Ausgang Verbinden Sie TWX und TV mit dem Rot-Blau-Grünen Component Kabel. Wählen Sie mit der Fernbedienung den geeigneten Videoeingangsmodus am TV und die Ausgabe am TWX. 5. Anschluss mit zwei Kanälen TV Verbinden Sie den linken (weiß) und den rechten (rot) Audioausgang mit den entsprechenden Anschlüssen...
  • Seite 9: Anschluss Am Optischen Ausgang

    7. Anschluss am optischen Ausgang Schließen hier einen Mehrkanaldecoder/-verstärker mit einem optischen Eingang für 5.1-Soundqualität an. 8. Anschluss am Computer Verbinden Sie den TWX mit einem Computer, um Daten USB-Kabel übertragen. - 7 -...
  • Seite 10: Datenübertragung Im Netzwerk

    2. DATENÜBERTRAGUNG IM NETZWERK LAN-Kabelverbindung zwischen TWX und PC 2.1 Anschluss am PC Benutzen Sie ein gekreuztes oder direktes LAN Kabel. 2.2 HUB-Anschluss Benutzen Sie für den Anschluss eines Hub oder Internet-Routers ein direktes Kabel. Hinweis: Für den Anschluss am TWX muss der Computer eine 10/100Mbit/S LAN-Karte haben. Für diesen Anschluss kann ein gekreuztes oder ein direktes Kabel benutzt werden.
  • Seite 11: Datenfreigabe Unter Windows Xp

    2.3 Datenfreigabe unter Windows XP 1. Suchen Sie den gewünschten Ordner aus und wählen Sie dann im Kontextmenü (rechte Maustaste) "Freigabe und Sicherheit". 2. Markieren Sie "Diesen Ordner im Netzwerk freigeben" und geben Sie den Freigabenamen ein (z.B. Eigene Filme). WARNUNG! Der Freigabename darf nicht mehr als 12 Zeichen haben.
  • Seite 12 WARNUNG! • Befugniseinstellungen sind nur für Benutzer von Windows XP Professional erforderlich. Benutzer von XP Home gehen direkt weiter zu Schritt 6. • Sollte die Option "Verwaltung" nicht zu sehen sein, klicken Sie links auf "Zur klassischen Ansicht wechseln". 5. Markieren Sie die Optionen "Benutzer kann Kennwort nicht ändern" und "Kennwort läuft nie ab", und lassen Sie die übrigen Optionen unmarkiert.
  • Seite 13 7. Doppelklicken Sie auf den Eintrag "Internetprotokoll (TCP/IP)". Markieren Sie "Folgende IP-Adresse verwenden" und geben Sie Ihre IP-Adresse und die Teilnetzmaske ein. Beispiel: IP-Adresse: 192.168.1.3; Teilnetzmaske: 255.255.255.0. WARNUNG! Falls bei Ihrem PC die Option "IP-Adresse automatisch beziehen" markiert ist und eine IP-Adresse automatisch von einem Internetrouter oder DHCP-Server zugewiesen wird, brauchen Sie hier nichts zu konfigurieren.
  • Seite 14: Hauptmenübildschirm

    Wählen Sie die Option "Inaktiv" und klicken Sie dann auf "OK". 8. Konfigurieren Sie die TWX-Netzwerkumgebung. Drücken Sie die Taste "Setup", wählen Sie unter NETWORK die Option IP SETUP und dort das manuelle Setup. Geben Sie nun Ihre IP-Adresse und die Teilnetzmaske ein. Beispiel: IP-Adresse: 192.168.1.10 / Teilnetzmaske: 255.255.255.0 Hauptmenübildschirm...
  • Seite 15: Einstellungsmenü

    3. USB-Auswahl Bei Auswahl des Symbols "USB Disk" sucht und zeigt der TWX USB-Geräte, die am USB-Host angeschlossen sind (externe HDD, USB-Speicherstick usw.). Einstellungsmenü Die Abbildung unten zeigt den TWX-SETUP-Bildschirm. Nachstehend werden die jeweils verfügbaren Menüoptionen erläutert. SYSTEM TV OUT C/S-Video: Signal über Composite- und S-Video-Ausgang Component: Signal über Component-Ausgang mit vier möglichen Auflösungen: 480i (576i), 480p (576p), 720p and 1080i...
  • Seite 16 PROGRAM Language Selection Sprachauswahl: Französisch, Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch Subtitle Size Untertitelgröße: Klein, Groß oder Kein Subtitle Color Untertitelfarbe: Weiß/Schwarz, Gelb/Schwarz, Grün/Schwarz, Weiß/Blau, Gelb/Blau und Grün/Blau Slide Show Interval Bilder Diashowintervall: Definiert die Länge der Diaanzeige Initialize Standardvorgabe: Setzt alle Einstellungen auf die Standardwerte zurück. NETWORK Wired/Wireless: Wired (Verdrahtet):...
  • Seite 17 1. Rufen Sie das Einstellungsmenü auf. 2. Wählen Sie die Einstellungen für Drahtlosnetzwerke: "Network" Einstelloption "Wireless"; wählen Sie ein verfügbares WLAN. 3. Verschlüsselung Keine Web-Verschlüsselung: Wählen Sie die Option "Not use". Hexadezimal-Verschlüsselung: Wählen Sie die Option "Use". Löschen Sie Zeichen mit der Taste "Stopp", wechseln Sie mit der Taste "Playlist"...
  • Seite 18: Filmwiedergabe

    Filmwiedergabe TWX kann folgende Dateien wiedergeben: AVI, MPG, MPEG, DAT, VOB, TP, TRP, WMV, ISO usw. Tasten und Funktionen bei der Filmwiedergabe Fernbedienun Funktion Beschreibung SUBTITLE 1-Klick Ändern der Untertitelgröße (per Pfeiltaste OBEN und UNTEN) 2-Klick Ändern der Untertitelgröße farbe (per Pfeiltaste OBEN und UNTEN) 3-Klick Auswahl mehrerer Untertitel (wenn Untertiteldateien mehr als zwei...
  • Seite 19: Musikwiedergabe

    nächste/vorige Wechselt in einer Dateiliste zur nächsten bzw. vorigen Seite. Seite SEARCH Schnellsuche Vorwärts- oder Rückwärtssuche im aktuellen Film (pro Doppelbetätigung erhöht sich die Geschwindigkeit bei max. 32-fach). Musikwiedergabe Während der Wiedergabe von Musikdateien befindet sich das System im Musikwiedergabemodus. Sie können nach Ordnern und Dateien suchen.
  • Seite 20: Fotowiedergabe

    Programmfehler zu beheben. Die Firmwareversion lässt sich oben rechts im SETUP-Bildschirm ermitteln. 1. Die jeweils aktuellste Firmware können Sie herunterladen unter www.memup.com 2. Nachdem Sie den TWX am PC angeschlossen haben, kopieren Sie die Firmware zum gewünschten Speicherort des TWX 3.
  • Seite 21 Firmware-Upgrade läuft Nach Beendigung des Firmware-Upgrades wird das System automatisch neu gestartet. Warnung: Während das Firmware-Upgrade läuft, dürfen Sie weder den Strom abschalten noch den Netzadapter abtrennen. - 19 -...
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Ausführliche Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie unter www.memup.com in den häufig gestellten Fragen (FAQ). 1. Das Gerät ist eingeschaltet, aber es passiert nichts oder das Bild wackelt: Der Videoausgabemodus ist nicht korrekt eingestellt. Drücken Sie [TV OUT] auf der Fernbedienung, um den Ausgabemodus entsprechend zu ändern.

Inhaltsverzeichnis