Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! WLAN USB Stick Bedienungsanleitung Seite 47

Wlan-adapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLAN USB Stick:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRITZ!WLAN USB Stick
Abhilfe
Überprüfen Sie den WLAN-Netzwerkschlüssel. Sie finden ihn bei
AVM FRITZ!Boxen auf der Unterseite des Geräts sowie auf der
Rückseite der Installations-CD. Wenn Sie einen WLAN Access
Point eines anderen Herstellers verwenden, beachten Sie die
Hinweise in der Dokumentation zu diesem Gerät. Achten Sie au-
ßerdem darauf, dass die automatische IP-Adressvergabe des Be-
triebssystems aktiviert ist. Nähere Informationen dazu finden Sie
im Abschnitt „IP-Einstellungen überprüfen" ab Seite 48.
Daten der Ad-hoc-Verbindung überprüfen
Der FRITZ!WLAN USB Stick und ein weiterer WLAN-Adapter sind
direkt per WLAN miteinander verbunden, können aber keine Da-
ten miteinander austauschen.
Ursache
Die IP-Adresse wurde nicht automatisch von Windows vergeben
(Achtung: der Vorgang kann bis zu 3 Minuten dauern), oder Netz-
werkschlüssel, Arbeitsgruppe oder Ad-hoc-Netzwerkname stim-
men nicht überein.
Abhilfe
Stellen Sie sicher, dass der Ad-hoc-Netzwerkname Ihrer Verbin-
dung und der Netzwerkschlüssel übereinstimmen und achten Sie
darauf, dass die automatische IP-Adressvergabe des Betriebs-
systems aktiviert ist. Die angeschlossenen Computer sollten sich
in derselben Arbeitsgruppe befinden (siehe dazu: „Verschlüsse-
lung" auf Seite 35 und „IP-Einstellungen überprüfen" ab
Seite 48).
WLAN-Kanal wechseln
Es tritt eine undefinierte Störung auf.
Ursache
Starke Frequenzeinstrahlung stört den Funkverkehr.
Abhilfe
Wechseln Sie den WLAN-Kanal am Access Point. 
Suchen Sie einen besseren Aufstellungsort für die WLAN-Geräte,
um mögliche Frequenzstörungen von Babyfonen, Videobridges,
Mikrowellen, schnurlosen DECT-Telefonen oder Bluetooth-Gerä-
ten zu vermeiden.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlan usb stick

Inhaltsverzeichnis