Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! WLAN USB Stick Bedienungsanleitung Seite 23

Wlan-adapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLAN USB Stick:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRITZ!WLAN USB Stick
Sobald eine Verbindung aufgebaut ist, wird das WLAN-
Symbol im Infobereich der Taskleiste grün. Klicken Sie auf
das Symbol, um sich Details der Verbindung anzeigen zu
lassen.
Eine aktive WLAN-Verbindung zwischen dem FRITZ!WLAN
USB Stick und einer bekannten WLAN-Gegenstelle, die
durch Herunterfahren des Computers abgebaut wurde, wird
bei jedem Computerstart automatisch wieder aufgebaut,
sofern diese Gegenstelle eingeschaltet ist.
Zwei WLAN-Teilnehmer direkt verbinden
(Ad-hoc-Netzwerk)
Um eine Direktverbindung über WLAN aufzubauen, muss
ein WLAN-Teilnehmer ein Ad-hoc-Netzwerk anbieten, an
dem die anderen Ad-hoc-Partner teilnehmen können.
So legen Sie ein Ad-hoc-Netzwerk an:
1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol
der WLAN-Gegenstelle in der FRITZ!WLAN-Benutzer-
oberfläche oder auf das FRITZ!WLAN-Programmsymbol
im Infobereich der Taskleiste und wählen Sie den Ein-
trag „Ad-hoc-Netzwerk anlegen...".
Das Fenster „Ad-hoc-Netzwerk" wird geöffnet.
2.
Vergeben Sie im Feld „Schlüssel" einen WLAN-Netz-
werkschlüssel.
Diesen Schlüssel müssen die anderen WLAN-Teilneh-
mer einer Direktverbindung ebenfalls angeben.
Beachten Sie auch die Verschlüsselungshinweise im
Abschnitt „Verschlüsselung" auf Seite 35.
Die weiteren, bereits vorkonfigurierten Einstellungen
für das Ad-hoc-Netzwerk können Sie übernehmen.
Falls Sie Änderungen vornehmen möchten, klicken Sie
auf die Schaltfläche „Bearbeiten".
3.
Bestätigen Sie mit „OK".
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlan usb stick

Inhaltsverzeichnis