Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Absorptionsrate (Sar) - sWaP Rebel Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
Akku
Um die optimale Akkuleistung zu gewährleisten, laden Sie
das sWaP Rebel vor der Benutzung vollständig auf.
Beim Ladevorgang erwärmt sich der Akku. Das ist ein
völlig normaler Vorgang. Der Akku verfügt zudem über
einen Überhitzungsschutz. Dennoch empfehlen wir, das
Gerät während des Ladevorgangs nicht zu tragen.
Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls in einem offenen Feuer.
Führen Sie das Gerät nicht dem normalen
Haushaltsabfall zu.
Führen Sie das Gerät stattdessen dem Mobiltelefon-
oder Abfall-Recycling-System vor Ort zu. Für weitere
Informationen wenden Sie sich an die Behörden vor Ort.
In Fahrzeugen
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie ein Fahrzeug
lenken. In vielen Ländern ist das Benutzen von
Mobiltelefonen am Steuer verboten.
Die Funksignale können nicht ausreichend oder
ungenügend abgeschirmte Elektroniksysteme im
Fahrzeug beeinträchtigen. Fragen Sie diesbezüglich
den Fahrzeughersteller oder dessen Vertreter. Darüber
hinaus sollten Sie auch alle Hersteller von Geräten
fragen, die Ihrem Fahrzeug hinzugefügt wurden.
sWaP Rebel

Spezifische Absorptionsrate (SAR)

Das sWaP Rebel sendet und empfängt Funksignale
und erfüllt die Belastungsgrenzen der R&TTE-Richtlinie
bezüglich der Emission von Funkwellen. Design und
Herstellung des Geräts sind so konzipiert, dass es
die Belastungsgrenzen bezüglich der Emission von
Hochfrequenzenergie nicht überschreitet. Diese
Grenzen sind Teil umfassender Richtlinien und setzen
zulässige Grenzwerte für Hochfrequenzenergie
fest. Die Richtlinien basieren auf Standards, die von
unabhängigen, wissenschaftlichen Organisationen
im Zuge von regelmäßigen und umfassenden
Evaluierungen wissenschaftlicher Studien entwickelt
wurden. Die Standards sehen einen deutlichen
Sicherheitsbereich vor, um die Sicherheit aller Personen
unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand
zu gewährleisten.
In den für Schnurlostelefone geltenden Richtlinien zur
Emission von Funkwellen gilt eine Maßeinheit, die als
spezifische Absorptionsrate (SAR) bezeichnet wird.
Die von der International Commission on Non-Ionizing
Radiation Protection (ICNIRP) empfohlene SAR-
Grenze beträgt 1,6W/kg auf einem durchschnittlichen
Bereich von zehn (10) Gramm Gewebe. Obwohl der
SAR-Wert für die maximale zertifizierte Sendeleistung
angegeben ist, kann der tatsächliche SAR-Wert des
sWaP Rebel weit unter dem Höchstwert liegen. Das
sWaP Rebel kann nämlich mit verschieden hoher
Sendeleistung betrieben werden, damit nur jene
Sendeleistung erzeugt wird, die für das Erreichen des
Netzes erforderlich ist. Je geringer Ihr Abstand zu einem
Sendemast ist, desto geringer ist in der Regel die
benötigte Sendeleistung.
Bevor ein Mobiltelefon für den Verkauf zugelassen
wird, wird seine Konformität mit den Richtlinien
(z. B. am Ohr) getestet. Diese Tests entsprechen
einheitlichen Testmethoden, die von einer
Normierungsstelle festgelegt werden.
Gebrauchsanleitung
Die im Test ermittelten Höchstwerte für das sWaP
Rebel mit den Frequenzen EGSM 900 und EGSM 1800
betragen (alle Werte werden als Watt pro Kilogramm
Kopf- oder Körpergewebe auf einem durchschnittlichen
Bereich von 10 Gramm Gewebe angegeben):
SAR-Werte
• Bitte besuchen Sie die sWaP-Webseite,
www.s-w-a-p.co.uk um die aktuellen, präzisen SAR-Werte
für Ihr sWaP Rebel zu erfahren.
Während abhängig vom Telefonmodell und vom
Standort verschiedene Messwerte erzielt wurden,
erfüllten alle Modelle die R&TTE-Vorschriften bezüglich
der Grenzwerte. Bitte beachten Sie, dass sich die SAR-
Werte künftiger, verbesserter Modelle des sWaP Rebel
ändern könnten. Die Produkte werden jedoch in jedem
Fall so konzipiert, dass sie die Richtlinien erfüllen.
www.s-w-a-p.co.uk
Inhalt
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis