Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MMS-Nachrichten

MMS-Nachrichten sind ähnlich wie Präsentationen
aufgebaut. Jede Nachricht besteht aus einem oder
mehreren Elementen, die Text, Bilder, Audio- oder
Videodateien, Dateien oder eine Kombination aus
allen enthalten können. Wenn die Nachricht angezeigt
wird, werden die einzelnen Elemente mit ihrem Inhalt
nacheinander wiedergegeben. Dabei kann auch die
Anzeigedauer der Elemente festgelegt werden, etwa
um ein Bild so lange anzuzeigen, bis ein Musikclip
abgespielt worden ist.
Hinweis: Um MMS-Nachrichten senden zu können,
benötigt das Gerät eine GPRS-Verbindung.
Außerdem können MMS-Nachrichten nicht mit allen
Mobiltelefonen empfangen oder wiedergegeben werden.
Schließlich müssen die Ersteinstellungen an Ihr
Netz angepasst werden. Siehe MMS-Verbindung
konfigurieren am Ende dieses Abschnitts zum
Thema MMS.
sWaP Rebel
MMS verfassen
1 Tippen Sie auf dem Zifferblatt auf Menü.
2 Tippen Sie auf
3 Tippen Sie auf MMS und anschließend auf Nachricht
verfassen. Nun werden mehrere leere Felder
angezeigt. Jedes erfüllt eine andere Funktion:
1-An; 2-Cc (Kopie); 3-Bcc (Blindkopie); 4-Betreff;
5-Inhalt bearbeiten
Tippen Sie auf das gewünschte Feld und anschließend
auf Bearbeiten.
In den Feldern 1, 2 und 3 können beliebig viele
Telefonnummern und/oder E-Mail-Adressen
eingegeben werden.
Feld 4 beinhaltet den Betreff der Nachricht und
öffnet das normale Textfeld.
Feld 5 erstellen Sie den Inhalt. Wenn Sie in Feld 5 das
erste Mal auf Inhalt bearbeiten tippen, wird das
Textfeld für das erste MMS-Element angezeigt.
4 Geben Sie den Text ein bzw. bearbeiten Sie diesen
und tippen Sie auf Option.
Um dem aktuellen Element ein Objekt hinzuzufügen,
tippen Sie auf Bild hinzufügen, Audio hinzufügen,
Video hinzufügen oder Anhang hinzufügen.
Tippen Sie in jedem Fall auf Telefon oder Speicherkarte,
um den Speicherort des Objekts anzugeben. Das sWaP
Rebel speichert standardmäßig auf dem Telefon doch
der Speicherort kann für jede Anwendung geändert
werden (die Speicherkarte kann weitaus mehr speichern).
Danach werden die Ordner des gewählten Speichers
angezeigt, z. B. Bilder, Audio, Fotos, Videos usw.
Tippen Sie auf den entsprechenden Ordnernamen,
um den Inhalt anzuzeigen. Tippen Sie auf das
gewünschte Objekt, um es dem MMS-Element
hinzuzufügen.
Gebrauchsanleitung
.
5 Führen Sie Schritt 4 für jedes MMS-Element durch.
Beachten Sie, dass jedes Element nur jeweils eine
Objektart beinhalten kann. Wenn Sie einem Element ein
zweites Bild hinzufügen, wird das erste überschrieben.
6 Fügen Sie ggf. ein oder mehrere Elemente hinzu,
um mehrere Objekte derselben Art zu integrieren.
Tippen Sie im Textfeld auf Option und anschließend
auf Element davor einfügen oder Element danach
einfügen. Nun wird das leere Textfeld für das neue
MMS-Element angezeigt. Nicht jedes Element muss
jedoch Text enthalten. Wiederholen Sie Schritte
4 und 5, um das neue Element zu erstellen.
7 Um zwischen den Elementen zu wechseln, tippen Sie
auf Option und anschließend auf Zurück oder Weiter.
8 Nach Fertigstellung der MMS-Elemente kann das Gerät
diese so wiedergeben, wie sie der Empfänger sehen
wird. Tippen Sie auf Option und anschließend auf
Vorschau. Wenn nötig, können Sie die Anzeigedauer
ändern. Tippen Sie auf Option und anschließend auf
Anzeigedauer. Ändern Sie die Anzeigedauer
(in Sekunden) der Elemente im Textfeld.
9 Tippen Sie nach Fertigstellung der Nachricht auf Option
und anschließend auf Fertig. Nun werden die anfangs
angezeigten Felder zur Adresseingabe angezeigt.
Sofern nicht bereits erledigt, geben Sie nun
Telefonnummern und/oder E-Mail-Adressen
des Empfängers ein und tippen Sie auf Fertig.
10 Wählen Sie nun zwischen Nur senden, Speichern
und senden oder In Entwürfen speichern.
Wurde kein Empfänger eingegeben, gibt es nur
die Option In Entwürfen speichern.
www.s-w-a-p.co.uk
Inhalt
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis