Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sWaP Rebel Gebrauchsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wecker
• Rufen Sie die Aufgabenverwaltung
auf Wecker.
Mit dieser Funktion können Sie den Wecker für einen
oder mehrere Termine stellen.
So stellen Sie den Wecker
1 Tippen Sie auf der Startseite auf einen leeren
Weckereintrag und wechseln Sie anschließend
mithilfe der Bildlaufleiste zwischen den Feldern:
• Ein/Aus - Einschalten
• Uhrzeit - Geben Sie die Uhrzeit für den Wecker ein.
• Wiederholen - legen Sie fest, ob die Erinnerung
nur einmal oder regelmäßig angezeigt werden soll.
Mögliche Optionen: einmal, täglich, an bestimmten
Tagen, wöchentlich oder monatlich.
Über die Option „Tage" können Sie bestimmte
Wochentage auswählen. Ein ausgewählter Tag wird
mit einem Rahmen angezeigt.
• Weckwiederholung - Optional kann eine
Weckwiederholung (Zeit, nach der der Wecker erneut
ausgelöst wird) eingestellt werden.
• Alarmprofil - Wenn nötig, ändern Sie den Wecker
hinsichtlich Klingel- und Vibrationsverhalten.
2 Tippen Sie auf Fertig und anschließend auf Ja.
Das Häkchen zeigt an, dass die Weckereinstellung nun
aktiv ist.
sWaP Rebel
Weltzeituhr
und anschließend
• Rufen Sie die Aufgabenverwaltung
auf Weltzeituhr.
Auf der Startseite wird die Zeitzone, die in den Uhrzeit-
und Datumseinstellungen als Ihr Standort konfiguriert
wurde, mit einem Fadenkreuz markiert angezeigt.
Die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum an dem
markierten Standort werden mit Mond (Nacht) oder
Sonne (Tag) angezeigt.
• Wechseln Sie mit der Links- bzw. Rechts-Taste zur
nächsten Stadt oder tippen Sie auf die Landkarte,
um die nächstgelegene Stadt in der jeweiligen
Zeitzone zu markieren.
• Tippen Sie auf Option, um festzulegen, ob die
Sommerzeitumschaltung aktiviert werden soll.
Gebrauchsanleitung
Rechner
und anschließend
• Rufen Sie die Aufgabenverwaltung
auf Rechner.
Nun werden Rechner und Ergebnisfeld angezeigt.
• Tippen Sie auf die betreffenden Ziffern und den/die
Operanden und anschließend auf die Taste =,
um das Ergebnis anzuzeigen.
www.s-w-a-p.co.uk
und anschließend
Inhalt
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis