Herunterladen Diese Seite drucken

MEDIAID 5340V Anwenderhandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5340V:

Werbung

Ablesen und Einstellen des Alarmpunktes
Das Modell 5340V stellt obere und untere Alarmauslösepunkte für die Sauerstoffsätti-
gung und die Pulsfrequenz bereit. Die Auslösepunkte werden gespeichert bis sie von
Benutzer verändert werden. Die Ausnahme ist, eine Sauerstoffsättigung unter 80%. In
diesem Fall wird sie beim nächsten Einschalten wieder auf 80% gesetzt. Die Fabrikein-
stellungen des Sättigungsalarms sind oben 100% und unten 85%. Der obere Sättigung-
salarm kann ausgeschaltet werden in dem man den Wert auf 100% setzt. Die
Fabrikeinstellungen der Pulsfrequenz sind oben 140 BPM und unten 50 BPM.
Zum Ablesen und Einstellen der Alarmauslösewerte machen Sie folgendes:
1)
Lesen Sie den Wert für den Sauerstoffsättigungsalarm mit einem kurzen Druck auf
Alarmtaster der Sauerstoffsättigung. Das rote Licht des LO-Alarmanzeigers leuchtet
auf. Passen Sie den unteren Alarmpunkt mit dem Taster ZU- oder ABNAHME an.
Das Modell 5340V nimmt 5 Sek. nach dem letzten Drücken auf die Taster, die
normale Meßung wieder auf.
2)
Lesen Sie den oberen Sauerstoffsättigungspunkt aus, indem Sie zwei mal kurz auf
den Alarmtaster der Sauerstoffsättigung drücken. Das rote Licht des HI-
Alarmanzeigers leuchtet auf. Passen Sie den oberen Alarmpunkt mit dem Taster
ZU- oder ABNAHME an. Das Modell 5340V nimmt 5 Sek. nach dem letzten
Drücken auf die Taster, die normale Meßung wieder auf.
3)
Lesen Sie den unteren Wert der Pulsfrequenz aus, indem Sie ein mal kurz auf den
Alarmtaster der Pulsfrequenz drücken. Das rote Licht des LO-Alarmanzeigers
leuchtet auf. Passen Sie den unteren Alarmwert mit dem ZU- oder ABNAHME an.
Das Modell 5340V nimmt 5 Sek. nach dem letzten Drücken auf die Taster, die
normale Messung wieder auf.
4)
Lesen Sie den oberen Wert der Pulsfrequenz aus, indem Sie zwei mal kurz auf den
Alarmtaster der Pulsfrequenz drücken. Das rote Licht des HI-Alarmanzeigers
leuchtet auf. Passen Sie den oberen Alarmpunkt mit dem ZU- oder ABNAHME an.
Das Modell 5340V nimmt 5 Sek. nach dem letzten Drücken auf die Taster, die
normale Messung wieder auf.
Unterdrücken und Reaktivieren des Warntons
Ein Alarmzustand wird erst generiert nachdem ein Puls gemessen wurde. Der Alarm-
ton wird automatisch abgeschaltet, wenn der Alarmzustand nicht mehr besteht.
Unterdrücken Sie den Warnton mit einer der folgenden Methoden:
Unterdrücken Sie den Warnton für 60 Sek. mit einem kurzen Druck auf die
Alarm- Austaste. Der Alarm-Aus-Anzeiger leuchtet auf und bleibt dauernd an, bis
der Warnton wieder eingeschaltet ist.
Schalten Sie den Warnton mit einem lange Druck auf den Alarm- Austaster vollstän-
dig ab. Das LED zeigt
Modell 5340V kehrt zu seinen normalen überwachungsfunktionen zurück.
Schalten Sie den Alarmton mit einer der folgenden Methoden wieder ein:
Schalten Sie den unterdrückten Warnton mit einem kurzen Druck auf den Alarm-
Austaster wieder ein. Das Alarm-Aus-Lämpchen leuchtet nicht mehr.
Schalten Sie den unterdrückten Warnton mit einem langen Druck auf den Alarm-
Austaster wieder ein. Die Alarm-Aus-Anzeige hört auf zu blinken. Das LED zeigt
.
Bedienung des Modell 5340V
, der Alarm-Aus- Indikator beginnt zu blinken und das
.
SEITE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MEDIAID 5340V