Herunterladen Diese Seite drucken

Barco ClickShare C-5 Installationshandbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ClickShare C-5:

Werbung

C-5, C-10 Gen2-Installation
3.7 Einrichtung mit Dual-Netzwerkverbindung
Übersicht
Diese Installation bietet eine nahtlose Erfahrung für Mitarbeiter und Gäste und ist die empfohlene
Konfiguration für jedes Unternehmen mit einer erweiterten Netzwerkkonfiguration, für Besprechungsräume,
die häufig von Gästen, Besuchern und externen Personen verwendet werden, oder wenn die ClickShare-
Apps und nativen BYOD-Protokolle, wie AirPlay, Google Cast und Miracast, häufig im Unternehmen genutzt
werden.
Beim C-5, C-10 Gen2 deaktiviert die duale Netzwerkverbindungstopologie den Zugriffspunkt der Base Unit
und die Buttons müssen über Unternehmenszugriffspunkte mit der Base Unit verbunden werden.
Beachten Sie, dass die Funktionen für drahtlose Konferenzen des ClickShare Button eingeschränkt sein
können, wenn der Button in das Unternehmensnetzwerk integriert ist, und seine Leistung dann vom internen
Netzwerk abhängt.
Die Benutzer können Inhalte über die ClickShare-Desktop-App, die ClickShare-Mobile-App, AirPlay, Miracast
und Google Cast über eines der Netzwerke, mit denen die Base Unit verbunden ist, mit der Base Unit teilen.
Miracast MS-MICE ist nur über die LAN-Verbindung verfügbar, alle anderen Geräte verbinden sich direkt über
Wi-Fi Direct mit der Base Unit.
ClickShare Base Units können in ein dediziertes Netzwerk oder VLAN integriert werden, es müssen aber
dedizierte Firewall-Regeln übernommen werden, damit die Streams die verschiedenen Netzwerkabschnitte
durchlaufen können.
Durch die Verbindung der Base Unit mit dem Unternehmensnetzwerk besteht die Möglichkeit die eXperience
Management Suite (XMS) für die zentrale Verwaltung zu verwenden und/oder die Funktionalität für die
automatische Aktualisierung zu verwenden, um die installierte Base Unit aktuell zu halten.
Eine Base Unit, die mit dem Netzwerk verbunden ist, kann über SNMP überwacht, über andere
Drittanbietersysteme, wie Crestron, gesteuert und überwacht werden oder als Schnittstelle über die
ClickShare Conference REST-API dienen.
Abbildung 3–6
So erfolgt die Konfiguration über Configurator
1.
Schließen Sie die Base Unit an, rufen Sie ClickShare Configurator auf und melden Sie sich an.
2.
Wählen Sie Button im Menü System und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten.
Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Externer Zugriffspunkt aus, wählen Sie den bevorzugten
Authentifizierungsmodus und füllen Sie die Details aus.
Klicken Sie auf Änderungen speichern. Ausführliche Informationen finden Sie unter
3.
Koppeln Sie die Buttons erneut mit der Base Unit.
4.
Optional kann das WiFi der Base Unit auf den Zugriffspunkt eingestellt oder deaktiviert werden. Weitere
Informationen finden Sie unter
Einrichtung über XMS
1.
Melden Sie sich bei XMS an und rufen Sie die Registerkarte Base Units auf.
2.
Wählen Sie in der Geräteliste die Unit(s) aus, um den Netzwerkintegration-Modus bereitzustellen.
32
R5900117DE /04
"Wi-Fi-Einstellungen, Drahtlosclient", Seite
ClickShare C-5, C-10 Gen2
"Buttons", Seite
91.
124.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Clickshare c-10C3010s